Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern unbe
05.09.2017, 13:11 Uhr

Logo auf Auto

Hallo, ich bin selbstständig und habe mir mein Logo aufs Auto drucken lassen, um etwas Werbung für mich zu machen. Jetzt habe ich gestern im Internet eine Firma entdeckt, deren Logo total ähnlich aussieht wie meins. Jetzt habe ich Angst, dass die denken, ich habe von ihnen abgekupfert, was ich natürlich nicht gemacht habe. Muss ich da mit irgendwas rechnen? Ich habe mich schon über eine Unterlassungsklage belesen und hier http://www.unterlassungserklaerung.org/unterlassungsklage-kosten/ steht natürlich, dass ich Schadensersatz und alles zahlen müsste. Sollte ich mein Logo ändern oder wieder vom Auto runtermachen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Texas
11.09.2017, 09:46 Uhr

zu: Logo auf Auto

Hast Du eine Rechtschutzversicherung? Da würde ich mich rechtlich beraten lassen. Dann bist Du auf der sicheren Seite.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-003 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie an Zebrastreifen besonders vorsichtig fahren?

Wenn die Sicht auf den Zebrastreifen behindert ist

Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Wenn ein anderes Fahrzeug bereits vor dem Zebrastreifen wartet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-134 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-134

Auf ein Haltverbot,

- das auf der Fahrbahn und auch auf dem Seitenstreifen gilt

- das nur für Lkw gilt

- das nur auf dem Seitenstreifen gilt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie im Interesse der Umweltschonung achten?

Häufig mit hoher Drehzahl fahren

Unnützes Hin- und Herfahren vermeiden

Längeres Laufenlassen des Motors im Stand vermeiden