Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern KLMA
27.09.2013, 12:11 Uhr

BF 17 ohne Begleitung

Ich werde bald 17 und gehe noch zur Schule. Mein Problem ist nur, dass ich relativ weit weg von der Schule wohne. Normalerweise würde mir eine Busfahrkarte zustehen, aber die ist wiederum weit weg, deswegen kam sonst immer ein Taxi, dass kommt jedoch jetzt nicht mehr, da jetzt nur noch 4 Kinder in meiner näheren Umgebung zur Schule müssen. Fahrrad oder Roller wäre im Sommer ja kein Problem, aber im Winter ist das problematisch, da mein kleiner Bruder erst 7 ist. Würde solch ein Antrag angenommen werden?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
29.09.2013, 20:17 Uhr

zu: BF 17 ohne Begleitung

Ob ein Antrag genehmigt wird - oder auch nicht - liegt in der Entscheidung des jeweiligen Sachbearbeiters. Von unserer Seite her ist es also nicht möglich, dazu verbindlich etwas zu schreiben.

Was gefordert wird, kannst du hier nachlesen:
http://www.rlpdirekt.de/rheinland-pfalz/lebenslage
n/Ausnahmen_vom_Mindestalter_(Fahrerlaubnis
)
Die Anforderungen (zB. die MPU) und die Argumentation (die Ausnahme vom Mindestalter) sind nicht so leicht, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint.
Lies dazu bitte auch
http://www.fahrlehrerverband-bw.de/05-01-FPX/2008-
Texte/fpx-08-10-536-BF17.htm

wo es einem Gericht nicht ausreichte, dass ein Azubi eine Strecke von 30 km mit Zug und Fahrrad zu bewältigen hatte.

Andererseits kenne ich auch Berichte von 17jährigen, deren Antrag ohne viel Trara genehmigt wurde (wohl aber auch mit MPU).
Dabei entschied sich der Antragsteller allerdings am Ende für den Streckenführerschein. Vielleicht ist das ja auch eine Alternative für dich?

Viel Glück.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101 / 3 Fehlerpunkte

Was wird durch diese Verkehrszeichen angekündigt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101

Nach 100 m folgt ein Stop-Schild

Nach 100 m kann ohne anzuhalten weitergefahren werden

Nach 100 m folgt erneut das Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren"

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-104 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-104

Sie müssen rechts blinken

Sie dürfen nicht nach rechts weiterfahren

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-025-B / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen hier nur mit Schrittgeschwindigkeit und unter Ausschluss jeglicher Gefährdung der Fahrgäste vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-025-B

Alle Fahrzeuge, die

- entgegenkommen

- in gleicher Richtung fahren