
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Lesso
12.10.2011, 22:14 Uhr
2. Prüfung für A-unbeschränkt?
Mein Fahrlehrer meinte es sei derzeit ein Gesetz in der Prüfung sei das eine weitere Prüfung für A-unbeschränkt zum Inhalt hat.
Ums ganz einfach zu sagen: damit man nach den 2 Jahren mit A-beschränkt seine Erweiterung auf A-unbeschränkt bekommt, muss man nochmal in die Prüfung (Fahrschule). Ist da was dran? Bzw. falls ja, ab wann ist das und betrifft das die, die bereits A-beschränkt besitzen auch?
 Peg
12.10.2011, 22:48 Uhr
zu: 2. Prüfung für A-unbeschränkt?
Betroffen sind die, die ab 19. Jan. 2013 die Motorradausbildung beginnen, oder ggf. erweitern.
Lies selbst
http://motorrad-recht.de/News-file-article-sid-61.
html
und frage, wenn noch was unklar ist.;o)
 Lesso
12.10.2011, 23:42 Uhr
zu: 2. Prüfung für A-unbeschränkt?
Okay, ich habs bereits verstanden, aber um nochmal auf 100% Sicherheit zu erhöhen:
Da ich bereits A-beschränkt besitze wird mich das nicht mehr treffen (auch wenn ich noch warten muss bis ich unbeschränkt habe)?!
 Peg
13.10.2011, 00:20 Uhr
zu: 2. Prüfung für A-unbeschränkt?
Richtig, du musst nichts anderes tun, als zu warten. :o)
 Lesso
13.10.2011, 08:07 Uhr
zu: 2. Prüfung für A-unbeschränkt?
Okay, das freut mich zu ;)
Danke für die Hilfe!
 Peg
13.10.2011, 15:04 Uhr
zu: 2. Prüfung für A-unbeschränkt?
Gern geschehen.
 Tony90
13.10.2011, 16:38 Uhr
zu: 2. Prüfung für A-unbeschränkt?
>>Betroffen sind die, die ab 19. Jan. 2013 die Motorradausbildung
>>beginnen, oder ggf. erweitern.
Das stimmt nicht!!!
Es muss die praktische Prüfung vor dem 19.01.2013 bestanden sein UND der Führerschein vor dem 19.01.2013 ausgehändigt sein.
Ansonsten wird automatisch der der Antrag von Klasse A beschränkt auf Klasse A2 umgedeutet.
Ausserdem: bei einem Entzug und einer Neuerteilung ab dem 19.01.2013 wird ebenfalls nur A2 erteilt und eine neue Prüfung auf A ist nötig.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-004 / 3 Fehlerpunkte
Wie wirkt sich eine wesentliche Unterschreitung des empfohlenen Reifendrucks aus?
Der Reifenabrieb nimmt zu
Der Schadstoffausstoß nimmt ab
Der Kraftstoffverbrauch nimmt zu
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-023 / 3 Fehlerpunkte
Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden?
Dass die Kinder
- zu weit in die Fahrbahn kommen
- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln
- absteigen und warten, bis alles frei ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-121 / 3 Fehlerpunkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf eine Zollstelle
Auf eine Ampel
Auf einen Bahnübergang mit rotem Blinklicht
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|