Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Pete28309
07.10.2011, 05:11 Uhr

PKW eingekeilt und am wegfahren gehindert

Ein Nachbar mit Eigenheim und 2 Pkw glaubt, das dass Stück Strasse vor seinem Haussein Parkplatz ist. > Das ist jetzt nicht die Frage ! <

Kürzlich war 1 PKW von ihm nicht da und es war die einzige freie Parklücke weit und breit.
So stellte ich mein Fahrzeug dort ab ohne irgendwen zu behindern.
1 PKW des Nachbarn stand vor mir.
Als ich Abends wegfahren wollte, musste ich feststellen dass der vor mir geparkte Wagen bis auf 20 cm an mein Fahrzeug zurückgesetzt worden war.
Desgleichen ist er mit seinem 2. PKW von hinten 20 cm aufgefahren.
wer weiß ob eine, oder welche 'Straftat' dort vorgelegen hat?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hinniwilli
07.10.2011, 17:47 Uhr

zu: PKW eingekeilt und am wegfahren gehindert

Wenn es von Gerichten sogar als Nötigung, also Straftat, gewertet wird, wenn jemand zugeparkt wird, der auf einem fremden Privatparkplatz unberechtigt geparkt hat, dann ist es m.E. erst recht eine Straftat, wenn jemand absichtlich zugeparkt wurde, trotzdem er korrekt parkt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Pete28309
07.10.2011, 19:23 Uhr

zu: PKW eingekeilt und am wegfahren gehindert

Dank an Umleitung & Hinniwilli
die Aussagen haben mir schon weitergeholfen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111 / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier beim Parken zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111

Die auf dem Parkschein angegebene Parkzeit darf nicht überschritten werden

Der Parkschein muss für Kontrollen gut lesbar ausgelegt sein

Parkschein und Parkscheibe sind gleichgestellt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-110 / 3 Fehlerpunkte

Warum sind Motorradfahrer besonders gefährdet?

Weil ihre Geschwindigkeit unterschätzt werden kann

Weil sie leicht übersehen werden

Weil sie bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko haben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-012 / 3 Fehlerpunkte

Wer ist als Kraftfahrer ungeeignet?

Personen, die

- regelmäßig Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) nehmen, auch wenn sie zum Zeitpunkt der Fahrt nicht fahruntüchtig sind

- täglich nur eine Haschisch-Zigarette rauchen