Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern knackiwacki
06.05.2010, 19:52 Uhr

Unfall in der Probezeit

Hallo zusammen,

gerade habe ich erfahren, dass eine Freundin von mir einen Unfall gebaut hat,
sie ist noch ca 3 monate in probezeit.

Soweit ich weiß ist sie an einer kreuzung zu weit vor gefahren (in andere fahrbahn rein) ein kommendes auto ist ihr dann natürlich rein gefahren.

Laut Polizei muss sie 100 euro Strafe zahlen,
nun meine frage, wie viele Punkte wird sie dazu bekommen ? (wird es als vorfahrts misachtung gerechnet?) und muss sie an einen Aufbauseminar bzw nachschulung teilnehmen?
Hatte bis jetzt noch keine Punkte...

Was kommen noch so für Kosten auf sie zu?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern knackiwacki
10.05.2010, 07:48 Uhr

zu: Unfall in der Probezeit

schade, keine antwort...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
10.05.2010, 07:59 Uhr

zu: Unfall in der Probezeit

ja zum aufbauseminar, für anzahl der punkte suchen ist es mir noch zu früh. schätze aber 3.

mfg

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-112 / 3 Fehlerpunkte

Wie lassen sich mit weniger Kraftstoff mehr Kilometer fahren?

Alle Gänge voll ausfahren

So beschleunigen, dass rasch der höchstmögliche Gang erreicht wird

Vorausschauend fahren, um häufiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie unterwegs feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist?

Erst nach Beseitigung des Schadens weiterfahren

Bis zur nächsten Vertragswerkstatt weiterfahren

Das Fahrzeug auf kürzestem Weg aus dem Verkehr ziehen