Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Solek
25.08.2009, 12:24 Uhr

Führerscheinklassen Australien

Hey, da ich vorhab eines der nächsten Semester in Australien zu verbringen wäre es nicht schlecht eine Übersicht über die australischen Führerscheinklassen zu haben. Mal sehn vl lohnt es sich ja die eine oder andre Klasse dort noch zu machen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
25.08.2009, 13:12 Uhr

zu: Führerscheinklassen Australien

Da eine australische FE nur nach theoretischer und praktischer Prüfung umgeschrieben wird, dürfte der Gesamtaufwand wohl zu hoch sein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Solek
25.08.2009, 14:09 Uhr

zu: Führerscheinklassen Australien

Na ja ich denke dass die Umschreibung einer Australischen FE selbst mit theoretischer und praktischer Prüfung immernoch billiger sein sollte oder?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Solek
27.08.2009, 18:18 Uhr

zu: Führerscheinklassen Australien

Kann mir niemand helfen?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B

Fußgänger - insbesondere Kinder - kommen plötzlich zwischen den Fahrzeugen hervor

Türen werden zur Straßenseite oft unachtsam geöffnet

Anfahrende Fahrzeuge scheren unerwartet aus

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-113 / 3 Fehlerpunkte

Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?

Fahrten in überfüllte Innenstädte vermeiden

Kurzstreckenfahrten, zum Beispiel zum nahe gelegenen Briefkasten, vermeiden

Fahrten mit Vollgas vermeiden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-015 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-015

Das Halten bis zu 3 Minuten

Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird

Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen