Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern XDTobi
06.11.2008, 21:48 Uhr

Rallox Roller

Hey Leute ist der Roller empfehlenswert?

http://www.rallox.de/product_info.php?info=p141_Mo
torroller-RALLOX-50QT-28-orange.html&XTCsid=45
178ioqim38ouns1709uvlgr5


Und da er nur 2 KW hat frag ich mich rennt der überhaupt 50 Km/h xD wundert mich...

Vielen Dank schonmal im vorraus :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
07.11.2008, 00:15 Uhr

zu: Rallox Roller

Hat der überhaupt Garantie?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern XDTobi
07.11.2008, 13:20 Uhr

zu: Rallox Roller

Hey Georg hast du des net letztens geschrieben?


Jeder neue Roller, den du von einem Händler kaufst, hat zwei Jahre Garantie. Wenn in diesen zwei Jahren etwas kaputtgeht, dann muss der Händler das reparieren, ohne dass dir dafür Kosten entstehen. Ausgenommen davon sind Verschleißteile, also Reifen, Glühlampen, Öl, Luftfilter, Bremsbeläge etc. und natürlich auch Schäden durch unsachgemäße Behandlung oder durch einen Unfall.

Wenn du einen gebrauchten Roller von einem Händler kaufst, dann kann der die Gewährleistungszeit von zwei Jahren auf ein Jahr verkürzen.

Darüber hinaus kann der Hersteller (freiwillig) noch eine Garantie geben, z.B. auf die Lackierung oder gegen Durchrostung. Das ist bei Rollern m.W. aber eher unüblich.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
07.11.2008, 14:59 Uhr

zu: Rallox Roller

na, der georg ist schon etwas älter, sieh es ihm nach.

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
07.11.2008, 17:24 Uhr

zu: Rallox Roller

»Ich denke, ihr beiden habt den Wortwitz von Georg_g nur nicht verstanden ;o)«

Danke. Ich dachte schon, es würde keiner verstehen ...

;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
07.11.2008, 18:25 Uhr

zu: Rallox Roller

leider hat peg mein posting nicht verstanden.

aber die ist ja auch schon etwas älter.


mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
08.11.2008, 13:08 Uhr

zu: Rallox Roller

Wir sind auf jeden Fall so alt, dass die gesetzliche Gewährleistungsfrist längst abgelaufen ist.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-112 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-112

Auf einen Weg, den Reiter zu benutzen haben

Auf einen Reitweg, der für andere Verkehrsteilnehmer verboten ist

Auf ein Verbot für Reiter

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen aus einer Straße mit abgesenktem Bordstein und wollen in eine andere Straße einbiegen. Von links kommt ein Pkw. Was gilt hier?

Die Regel "rechts vor links"

Der abgesenkte Bordstein ist für die Wartepflicht ohne Bedeutung

Wer über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, ist wartepflichtig

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-101 / 3 Fehlerpunkte

Wozu sind Sie verpflichtet, wenn Sie an einem Verkehrsunfall beteiligt sind, bei dem Personen verletzt wurden?

Sie müssen

- anhalten und sich über die Unfallfolgen vergewissern

- den Verletzten Hilfe leisten

- die Unfallstelle absichern