Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern leo-truck
28.08.2008, 10:47 Uhr

Führerschein in Bulgarien

Hallo.
Ich bin neu hier und möchte gerne fragen.
Bulgarien seit 2007 ist Mietglid von EU.
Wenn meine Tochter macht Führerschein dort,hast sie kein Problem hier in Deutschland umschreiben lassen ohne Problem?
Sie wohnt in Deutschland,besucht Schule 12 Klasse und hat ganz normale Wohnsitz .
Danke.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
28.08.2008, 12:40 Uhr

zu: Führerschein in Bulgarien

umschreiben lassen braucht sie ihn nicht.

sie darf ihn aber nicht in bulgarien machen weil ihr wohnort hier in deutschland ist .


mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
28.08.2008, 19:21 Uhr

zu: Führerschein in Bulgarien

Hallo :)

Eine bulgarische EU-FE ist in Deutschland nur gültig, wenn der Bewerber sich 185 Tage lang in Bulgarien aufgehalten hat.

Kann Deine Tochter einen solchen Aufenthalt nicht vorweisen, kann sie dort keine hier gültige FahrErlaubnis erwerben.

mfG
Durban

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-123 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-123

Die empfohlene Mindestgeschwindigkeit beträgt 60 km/h

Die Geschwindigkeit von 60 km/h ist in jedem Fall unbedenklich

Es darf nicht schneller als 60 km/h gefahren werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-102 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung kann das blaue Blinklicht allein (ohne Einsatzhorn) haben?

Ankündigung eines geschlossenen Verbandes

Ohne Einsatzhorn hat das blaue Blinklicht keine Bedeutung

Das Fahrzeug befindet sich auf einer Einsatzfahrt. Sie sollten ihm Platz machen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen überholen. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B

Sie dürfen beide Linien überfahren, wenn dadurch niemand gefährdet wird

Sie dürfen keine der beiden Linien überfahren

Sie dürfen nur die unterbrochene Linie überfahren