Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern princess*
21.08.2008, 17:33 Uhr

zu: Nachtfahrt

Hey Hicksen,

ich habe auch nachher meine erste Nachtfahrt ( um 21.30 ) :)
Bin auch schon etwas aufgeregt, aber ich denke so schlimm wird es nicht werden!!!

1. sind abends/nachts viel weniger Autos "im Weg" :-D

2. soll nachts fahren generell viel angenehmer sein - mein Freund sagt, das macht mehr Spaß!!!

Das einzige was wohl etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass man eine eingeschränktere Sicht hat, aber die meisten Straßen sind ja recht gut beleuchtet... hoffe ich doch!!! :)

Wird schon alles klappen!!!

Wünsche uns beiden jedenfalls viel Spaß!!! :)

Liebe Grüße

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern XxPowertrixX
21.08.2008, 18:46 Uhr

zu: Nachtfahrt

hi du

also ich mach grad den a1 und meine nachtfahrt fand bei regen statt. außerdem trage ich brille. motorrad+nacht+regen+brille=die hölle auf erden aber ich habs überlebt obwohl ich ein paar mal gedacht hab dass ich gleich in graben fahre weil ich wirklich null gesehen hab.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-101 / 3 Fehlerpunkte

Wozu sind Sie verpflichtet, wenn Sie an einem Verkehrsunfall beteiligt sind, bei dem Personen verletzt wurden?

Sie müssen

- die Unfallstelle absichern

- den Verletzten Hilfe leisten

- anhalten und sich über die Unfallfolgen vergewissern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-114 / 3 Fehlerpunkte

Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?

Schon beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auf den Kraftstoffverbrauch achten

Nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen

Durch vorausschauende Fahrweise zu einem gleichmäßigen Verkehrsfluss beitragen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110 / 3 Fehlerpunkte

Vor einem Bahnübergang steht vor einer von rechts kommenden Straße ein rot leuchtendes Lichtzeichen ohne Andreaskreuz. Wo müssen Sie warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110

An der Haltlinie

Ich kann nach dem Beobachten des Verkehrs bis zum Bahnübergang vorfahren

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor dem Lichtzeichen