Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Azamir19
06.01.2008, 21:56 Uhr

Mir schießen die Gedanken durch den Kopf

Hallo.

Ich hab morgen Prüfung jetzt ist mir noch eine Sache eingefallen die ich vor lauter angst vergessen hab zu fragen.
Wenn ich beispielsweise durch eine 30er Zone fahre und dann ein parkendes fahrzeug überholen bzw ran vorbei fahren möchte.... links blinken .... schulterblick..... vorbei... aber dann beim wieder einordnen in die alte spur.... muss ich das gleiche machen wie davor nur andersrum?

Wäre echt nett wenn mir da jemand helfen könnte.

Glaub ich mach mir viel zu viel gedanken..... aber ich kann nicht anders :-(

PS. Echt super forum hier.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
06.01.2008, 23:19 Uhr

zu: Mir schießen die Gedanken durch den Kopf

Mach Dir nicht zu viele Gedanken :)

Beim Wiedereinordnen nichts anderes als bei jedem anderen Spurwechsel auch.

Kriegst Du schon hin, viel Glück :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen berücksichtigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002

Der Bremsweg ist im Gefälle länger als in der Ebene

Die Bremswirkung wird besser, wenn kein Getriebegang eingelegt ist

Bei längerer Betätigung der Bremse kann die Bremswirkung nachlassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-010 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-010

Als Anlieger dürfen Sie in dieser Fußgängerzone mit Kraftfahrzeugen fahren

Diese Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug nicht befahren

In dieser Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt

Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt

Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren