Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern TazZz
17.11.2007, 16:49 Uhr

Vorgeschriebene Anhängermaße für die DE Prüfung

Hallo zusammen, Ich brauche bitte unbedingt die vorgeschriebenen Maße, die ein Anhänger in der DE Prüfung erfüllen muss (Länge, Höhe, etc).
Kurze Vorgeschichte:
Ich arbeite seit zwei Wochen für ein Busunternehmen, habe aber z.Z. nur einen vorläufigen Führerschein, weil ich zwar den D- Schein bestanden habe aber den DE noch nicht, und die Führerscheinstelle den eigentlichen Führerschein gleich auf D und DE ausgestellt hat, somit behalten sie ihn noch ein. Nun hat mich mein Chef für eine Fahrt nach Frankreich in drei Wochen eingeteilt. Und da liegt das ganze Problem: Ich darf mit meinem vorl. Führerschein nur in Deutschland fahren, d.h. ich muss binnen drei Wochen meine DE prüfung absolvieren.
mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
17.11.2007, 20:48 Uhr

zu: Vorgeschriebene Anhängermaße für die DE Prüfung

Mal abgesehen davon, dass die Fahrschule sich um den Anhänger für Ausbildung und Prüfungsfahrt kümmern muss:

Du kannst auch ein Passbild bei der Behörde abgeben und Dir gegen entsprechende Gebühr einen EU-Führerschein mit Klasse D anfertigen lassen, der dann auch in ( F ) gilt. Aber besser gleich beantragen und nicht erst am Tag vor der Abreise ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern TazZz
18.11.2007, 03:46 Uhr

zu: Vorgeschriebene Anhängermaße für die DE Prüfung

Hallo, erstmal Danke für die schnellen Antworten. Der Link hat mir sehr geholfen!

zu Kahleberger: klar hat sich die Fahrschule drum gekümmert aber die haben keinen eigenen Anhänger für eine DE Prüfung und mein Fahrlehrer sagte mir dass er frühestens mitte nächsten Monats einen bekommt. Und auf die Frage nach den Richtlinien (damit ich mich auch nochmal nach nem Hänger umhören kann) sagte er, er würde mich ende kommender Woche mal zurückrufen, was für mich einfach zu spät wäre. Deshalb hab ich bei euch Rat gesucht. Also nochmals vielen Dank

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-002 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?

Nur dann warten, wenn Fußgänger einen gekennzeichneten Überweg benutzen

Zügig weiterfahren, weil Fußgänger auf einbiegende Fahrzeuge Rücksicht nehmen müssen

Auf die Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-029-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-029-B

Ich darf als Erster fahren

Ich muss den roten Pkw durchfahren lassen

Ich darf erst als Letzter in die Kreuzung einfahren