Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern gänseblume
18.10.2007, 14:52 Uhr

4 Prüfung bestanden

Hallo habe heute meine 4 prüfung bestanden hätte zwar bis morgen sperre gehabt aber meine fahrschule und der tüv waren so nett und haben mir den einen tag wie so ich sagen geschenkt. Jetzt wollte ich euch danke sagen für die vielen tipps die ich hier bekommen habe egal ob ich es nur gelesen habe oder selber eine frage gestellt habe. Vielen vielen dank

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
18.10.2007, 15:23 Uhr

zu: 4. Prüfung bestanden

Ich gratuliere. Wünsche Dir ewig knitterfreie Fahrt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern gänseblume
18.10.2007, 15:36 Uhr

zu: 4 Prüfung bestanden

danke vielen dank

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-102 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-102

Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren

Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr

Sie dürfen nicht abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen bei "Grün" nach links abbiegen, links neben Ihnen will eine Straßenbahn geradeaus weiterfahren. Was ist richtig?

Sie müssen warten

Gegenseitige Verständigung, weil keine Regel besteht

Die Straßenbahn muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110 / 3 Fehlerpunkte

Vor einem Bahnübergang steht vor einer von rechts kommenden Straße ein rot leuchtendes Lichtzeichen ohne Andreaskreuz. Wo müssen Sie warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor dem Lichtzeichen

Ich kann nach dem Beobachten des Verkehrs bis zum Bahnübergang vorfahren

An der Haltlinie