Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern alida
13.08.2007, 13:46 Uhr

probezeit nach punkt in flensburg automatisch verlängert?

Hallo, ich habe mir vor ca. 4 Monaten einen Punkt eingehandelt und bin aber noch in der Probezeit....ich habe zwar schon Bußgeld gezahlt, bin über den Punkt benachrichtigt worden aber habe noch nichts von einer nachschulung bekommen....meine Frage ist jetzt 1. wie lang kann es dauern bis da ein Brief über die nachschulung kommt und 2. ob die probezeit wenn ich einen punkt bekommen habe automatisch verlängert wird oder ob ich da bescheid gesagt bekomme...wäre nett wenn mir jmd antworten könnte!lg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
13.08.2007, 14:14 Uhr

zu: probezeit nach punkt in flensburg automatisch verlängert?

die probezeit wird erst mit anordnung des aufbauseminars verlängert.
das kann aber noch einige monate dauern.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stefan1988
13.08.2007, 20:52 Uhr

zu: probezeit nach punkt in flensburg automatisch verlängert?

Kommt doch drauf an für was der Punkt war? Für telefonieren am Steuern is doch nurn B Verstoß?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-103 / 3 Fehlerpunkte

Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?

Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen

Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren

Umittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-103-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hinter dieser Straßenkuppe rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-103-B

Es kann ein Fahrzeug entgegenkommen, das Ihren Fahrstreifen mitbenutzt

Auf Ihrem Fahrstreifen kann sich ein langsam fahrendes Fahrzeug befinden

Dort kann ein Fahrzeug liegen geblieben sein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden