Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Freedom
07.08.2007, 17:22 Uhr

Rosa Bescheinigung als Führerscheinersatz?

Hallo! Ich werde am Samstag, den 25. August 18 Jahre alt. Leider hat das Landratsamt am Wochenende geschlossen und ich kann meinen Führerschein erst am Montag abholen. Ich habe aber vor einem Jahr den Führerschein mit 17 also das begleitete Fahren gemacht und habe die Rosa Bescheinigung.
Darf ich jetzt ab Samstag auch ohne "richtigen" Führerschein alleine fahren?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
07.08.2007, 18:07 Uhr

zu: Rosa Bescheinigung als Führerscheinersatz?

Warst du in der Fahrschule?
Was hast du dort gemacht?
Nur aus dem Fenster gesehen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
07.08.2007, 18:09 Uhr

zu: Rosa Bescheinigung als Führerscheinersatz?

Noch ein kleiner Tipp, was steht auf der rosa Bescheinigung?
1. lesen
2. denken
3. handeln

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ute
07.08.2007, 18:54 Uhr

zu: Rosa Bescheinigung als Führerscheinersatz?

"Noch ein kleiner Tipp, was steht auf der rosa Bescheinigung?
1. lesen
2. denken
3. handeln"

Mehr steht da nicht drauf als
1. lesen
2. denken
3. handeln
?:-)
*ggg*

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
07.08.2007, 23:06 Uhr

zu: Rosa Bescheinigung als Führerscheinersatz?

Es schaut ja fast so aus, als hätte Freedom jemanden gefunden, der lesen kann.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
08.08.2007, 00:54 Uhr

zu: Rosa Bescheinigung als Führerscheinersatz?

Es geschehen noch Zeichen und Wunder!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-127 / 3 Fehlerpunkte

Darf hier schneller als 60 km/h gefahren werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-127

Ja, wenn die Fahrbahn trocken ist

Ja, wenn die Fahrbahn nass ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-106 / 3 Fehlerpunkte

Was endet hier?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-106

Eine Vorfahrtstraße

Ein Zonenhaltverbot

Vorausgegangene Streckenverbote

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-111 / 3 Fehlerpunkte

Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Sie müssen

- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen

- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist

- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will