Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
14.05.2007, 18:12 Uhr

zu: Innerorts ?- Außerorts?

Du befindest Dich innerorts, sobald Du an einem Ortsschild vorbeigekommen bist.

» wenn man jetzt zum Beispiel an kein Ortsschild vorbei gekommen ist, weil man aus einer Kreuzung kommt, wo davor noch Außerorts war «

Ach wenn ich diesen Satz nicht verstehe; das Ortsschild passierst Du bei der Einfahrt in den Ort.

» halt, voran man sich schnell orientieren kann... «

Im Zweifelsfall an Häusern, die üblicherweise in einem Ort so rumstehen.

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr

zu: Innerorts ?- Außerorts?

Normaler Weise steht an jeder Straße, die in einen Ort führt ein Ortseingangsschild. Häuser allein sind kein Zeichen dafür, dass man sich in einem Ort befindet genausowenig wie Wald, Feld am Straßenrand davon zeugt, das man außerhalb einer Ortschaft ist. Da heißt es nur Augen offen halten, ob irgendwo ein Hinweisschild ist.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern elected
14.05.2007, 19:03 Uhr

zu: Innerorts ?- Außerorts?

Das sieht man auf Vorfahrtsstraßen... Außerorts steht das Vorfahrtsschild hinter der Einfahrt, innerorts bereits vor der Einfahrt/Straße.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
14.05.2007, 19:31 Uhr

zu: Innerorts ?- Außerorts?

» Häuser allein sind kein Zeichen dafür, dass man sich in einem Ort befindet «

Grundsätzlich hast Du da schon recht, daß man damit ganz schön daneben liegen kann. Ich bezog mich dabei etwas ungeschickterweise auf ein Urteil eines OLG, das konstatiert hat, daß man sich bei fehlendem Ortseingangsschild nach der Bebauung zu richten hat. (OLG D VRS 64,460)
Gebe zu, passte nicht ganz.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-142 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-142

Beim Einfahren in den Kreis ist zu blinken

Es darf nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden

Das Halten auf der Kreisfahrbahn ist verboten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-108 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?

In Einbahnstraßen

Wenn die Schienen zu weit rechts liegen

Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-111 / 3 Fehlerpunkte

Während der Hauptverkehrszeiten verbraucht Ihr Fahrzeug im Stadtverkehr mehr Kraftstoff als sonst. Warum?

Weil häufiger gebremst und beschleunigt werden muss

Weil öfter in höheren Gängen gefahren werden muss