
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 condomat 
26.04.2007, 21:19 Uhr
Ölwechsel ins Service-Heft eintragen?
Guten Abend liebe Forum-Gemeinde,
ich habe am Montag von meiner Werkstatt meines Vertrauens das Öl meines Autos wechseln lassen.
Jetzt habe ich (dummerweise) vergessen, denen mein Serviceheft (Checkheft) vom Auto zu geben, so dass sie das nicht eintragen konnten. Es ist ja kein Problem das nachträglich eintragen zu lassen, aber ich habe doch eine Frage:
Im Service-Heft steht:
"Benzin/Diesel
11. Wartungsdiagnose
Benziner: Austausch des Ölfilters
Diesel: Austausch des Ölfilters
km-Stand: ________
Datum: _______
Diverses: _______
Reparaturdatum: _______"
Ist dieses Feld im Checkheft, was die Werkstatt ja ausfüllt NUR für den Ölwechsel vorgesehen? Oder wird bei so einer Wartungsdiagnose das ganze Auto gecheckt?
Weil das ja schon doof wäre, wenn ich zur Werkstatt gehe und sagen die sollen das nachtragen, und mir wird erklärt dass eine Wartungsdiagnose nicht nur den Ölwechsel enthält sondern auch noch anderes.
Versteht ihr was ich meine?
Ich muss dazu sagen, dass der Ölfilter auch gewechselt worden ist.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir helfen...
LG,
condomat

 Aimee
26.04.2007, 22:21 Uhr
zu: Ölwechsel ins Service-Heft eintragen?
Also normalerweise bekommst Du einen Report von der Werkstatt, wo angekreuzt und aufgeschrieben ist, was genau gemacht wurde. Das hat erst einmal mit dem Checkheft nichts zu tun. Und wenn Du Fragen dazu hast, dumm stellen, und bei der Werkstatt anrufen und es erklären lassen.
Zweite Möglichkeit: Motorhaube auf, an einem Schlauch hängt ein Schildchen, dort steht drauf, bei welchen km-Stand das Öl gewechselt wurde.
Im Checkheft steht über die gemachten Arbeiten nicht viel drin. Gut zu wissen ist aber, dass sich normalerweise "kleine Inspektion" und große Inspektion" nacheinander abwechseln.
Du schreibst, 11. Wartungsinspektion. Das müsste demnach ein "kleine Inspektion" gewesen sein. Schau mal weiter vorne im Heft, dort steht meist, welche Arbeiten bei welchem km-Stand vorgeschrieben sind.
Aimee
 condomat 
01.05.2007, 15:06 Uhr
zu: Ölwechsel ins Service-Heft eintragen?
Halli Hallo,
ich war nochmal bei meiner Werkstatt, und die haben ohne Probleme den Ölwechsel ins Checkheft nachgetragen.
LG,
condomat
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-117 / 3 Fehlerpunkte
Was erwartet Sie bei diesen Verkehrszeichen?

Eine Baustelle, die in etwa 100 m Entfernung beginnt
Eine Baustelle, die nach 100 m endet
Eine Baustelle, die eine Länge von 100 m hat
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-003 / 3 Fehlerpunkte
Wovor kann gelbes Blinklicht auf einem Fahrzeug warnen?
Vor Gefahren an einer Arbeits- oder Unfallstelle
Vor einem langsam fahrenden Großraumtransport
Vor einem Fahrzeug mit ungewöhnlicher Breite
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B / 3 Fehlerpunkte
Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann
Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können
Weil Sie sonst möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten können, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|