Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kolinsky1980
02.04.2007, 16:04 Uhr

FS-Erwerb in BRD

Hallo zusammen!! Hätte da ne´Frage bezüglich FS Umschreibung. Ich als Österreicher möchte in Deutschland den FS CE zu B machen. Muss ich den deutschen Führerschein binnen irgendeiner Frist umschreiben lassen oder kann ich damit dann in Österreich problemlos fahren? Wenn ja, wie muss ich dabei vorgehen und wohin wende ich mich dann?? PS. Bei mir liegen in Österreich keinerlei Stafen oder Sperren vor. Wäre nett wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte.
Vielen Dank im voraus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lillie
02.04.2007, 16:14 Uhr

zu: FS-Erwerb in BRD

Hallo,

wo wohnst Du denn? Du kannst (unabhängig von der Staatsangehörigkeit) nur dort den Führerschein machen, wo Du wohnst. Wenn Du in Deutschland mindestens ein halbes Jahr wohnst, dort den Führerschein machst, und dann wieder nach Österreich zurückziehst, dann ist Umschreibung kein Problem. Wenn Du in D nicht wohnst, kannst Du dort auch keinen Führerschein machen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
02.04.2007, 17:27 Uhr

zu: FS-Erwerb in BRD

Da die BRD Mitglied der EU ist, müsste der Führerschein nicht umgeschrieben werden.
Laut gängiger EU- Rechtsprechung müsste aber die 185- Tage- Regelung (s.o.) eingehalten werden. Wie das in österreicher Rechtspraxis aussieht, können wir Dir hier -aus bundesdeutscher Sicht- nicht sagen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xruffy
02.04.2007, 17:41 Uhr

zu: FS-Erwerb in BRD

Wenn ich fragen darf, warum möchtest du denn deinen Führerschein in Deutschland machen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ps2spieler
02.04.2007, 20:59 Uhr

zu: FS-Erwerb in BRD

@ruffy mal Abgesehen von den Spritt und ein par andere Sachen ist das meiste in Österreich teuer als bei uns. Wahrscheinlich ist der Führerschein dann auch teuer. (ist jetzt meine Persönliche Einschätzung von Österreich) kenne Österreich nur vom Skiurlaub und Durchreise.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kolinsky1980
05.04.2007, 14:20 Uhr

zu: FS-Erwerb in BRD

Möchte den FS CE bei euch machen weils schneller geht. Kolinsky1980

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-112 / 3 Fehlerpunkte

Wie lassen sich mit weniger Kraftstoff mehr Kilometer fahren?

So beschleunigen, dass rasch der höchstmögliche Gang erreicht wird

Alle Gänge voll ausfahren

Vorausschauend fahren, um häufiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-116 / 3 Fehlerpunkte

Wie hoch muss die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs mindestens sein, wenn man diese Straße benutzen will?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-116

61 km/h

81 km/h

51 km/h

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-002-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-002-B

Der grüne Pkw muss warten

Ich darf erst abbiegen, wenn die Ampel "Grün" zeigt

Ich darf unter Beachtung der Verkehrszeichen abbiegen