Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern rodie
11.02.2007, 14:20 Uhr

B17 S51 Fahren?

He Leute..
ich besitzte seit einiger Zeit den B17 Führerschein, also begleitetes Fahren. Jetzt wollte ich mal wissen, da mein Dad noch ne S51 hat, ob ich die mit dem Führerschein fahren darf?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
12.02.2007, 12:44 Uhr

zu: B17 S51 Fahren?

Was ist denn eine S51?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Warnecke
12.02.2007, 12:55 Uhr

zu: B17 S51 Fahren?

http://www.s51.de/

Wenn die Angaben in dem Link stimmen, und dieses Teil eine Höchstgeschwindigkeit von 60 Km/h hat, ist es kein Fahrzeug der Klasse B

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
12.02.2007, 12:57 Uhr

zu: B17 S51 Fahren?

@drummer
es gibt 3 möglichkeiten wo man sich schlau machen kann

google.de
wikipedia.de
oder

F A H R T I P P S . D E

die angeben in dem link stimmen.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
12.02.2007, 13:04 Uhr

zu: B17 S51 Fahren?

Ich dachte, ich dürfte auch mal was hier fragen! :) Sorry!
Und Du hast doch selbst geschrieben, wenn alle so antworten würden, könnte man das Forum auch schließen! :P

Übrigens ist die S51 so oder so kein Fahrzeug der Klasse B, sondern wenn überhaupt der Klasse M.
Aber nur wenn die Angaben, mit den Ausnahmeregelungen für die Klasse M und Kfz dieser Art der DDR entsprechen, dann darf man die S51 mit B17 (bzw. M), innerhalb der BRD fahren!
(Daß hab ich von carhol gelernt!)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
12.02.2007, 13:09 Uhr

zu: B17 S51 Fahren?

hab ja auch nur die möglichkeiten zur "weiterbildung" genannt.

auch du darfst hier fragen ;-)

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-107-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-107-B

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Ich verzichte auf meine Vorfahrt, um die Kreuzung nicht zu verstopfen

Ich darf vor dem Radfahrer links abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-005 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie blinken?

Wenn Sie eine abknickende Vorfahrtstraße in gerader Richtung verlassen wollen

Wenn Sie dem Verlauf einer abknickenden Vorfahrtstraße folgen wollen

Vor dem Abbiegen in eine Einmündung oder in ein Grundstück

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-006 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich beim Anfahren vom Fahrbahnrand?

Blinken

Blick in den Rückspiegel genügt

Rückwärtigen Verkehr beobachten