Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern elkas
01.12.2006, 13:11 Uhr

Kraftfahrstraße

Hallo,

ich bin heute auf einer Kraftfahrstraße mit einem firmenwagen 220 km/h gefahren. Die Straße war mehrspurig und zwischen den Fahrbahnen war eine Leitplanke. Irgendwann sah ich von rechts etwas blitzen unter einer Brücke. Es war aber keine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Meines Wissens darf man doch auf Kraftfahrstraßen, wenn diese Vorraussetzungen erfüllt sind, so schnell fahren wie man will. Weiß jemand von euch aus welchem Grund ich eventuell geblitzt worden bin oder war es vielleicht eher eine Reflektion?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
01.12.2006, 13:14 Uhr

zu: Kraftfahrstraße

vielleicht weil du so verbiestert geschaut hast,
oder so herzerfrischend gelacht, oder so verträumt geblickt ?
oder weil du vielleicht doch ein schild übersehen hast ?
muss ich mal die glaskugel anwerfen, vielleicht weiss die das.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern elkas
01.12.2006, 13:18 Uhr

zu: Kraftfahrstraße

Also Geschwindigkeitslimit gibts da keins, ich fahre öfter die Strecke.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
01.12.2006, 13:54 Uhr

zu: Kraftfahrstraße

glaskugel hat noch nicht geantwortet.

aber besonders wenn man eine strecke häufig fährt, übersieht man gerne neu aufgestellte schilder.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diezge
01.12.2006, 15:09 Uhr

zu: Kraftfahrstraße

Hallo elkas,

was Anderes noch:
Die Geschwindigkeitsbeschränkung hat nichts mit der Kraftfahrstraße zu tun. Ich kenne mehrspurige Straßen mit baulicher Trennung, die nicht als Kraftfahrstraße ausgewiesen sind. Dort gilt Richtgeschwindigkeit 130 km/h, nach oben aber offen.

Es gibt auch Kraftfahrstraßen, die einspurig in jede Richtung sind. Dort gilt Vmax 100 km/h.


Gruß,

diezge

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
01.12.2006, 18:04 Uhr

zu: Kraftfahrstraße

nur so eien idee: war es vielleicht ein abstandsblizter (d.h. zu dicht aufgefahren)?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-016-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-016-B

Der Traktor muss mich durchfahren lassen

Ich muss den blauen Lkw durchfahren lassen

Ich muss den Traktor abbiegen lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit nach hinten herausragendem Anbaugerät überholen. Was ist zu beachten?

Zugmaschinen können wegen ihrer niedrigen Geschwindigkeit immer gefahrlos überholt werden

Die hintere Beleuchtung kann stark verschmutzt oder verdeckt sein, so dass eingeschaltete Blinkleuchten schlecht oder gar nicht zu sehen sind

Beim Abbiegen kann das Anbaugerät ausschwenken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-103 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei der Wahl Ihrer Geschwindigkeit berücksichtigen?

Fahrbahnzustand und Verkehrsverhältnisse

Persönliche Fähigkeiten

Sicht- und Wetterverhältnisse