Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aimee
03.11.2006, 16:42 Uhr

Was bedeuten Ampeln in + Form in Frankreich?

Hallo Ihr,

ich dachte, ich bin ein passionierter Frankreich-Fahrer aber jetzt habe ich doch mal eine Frage. In Frankreich gibt es neben den ganz normalen Ampeln auch Ampeln mit einer + Form. (z.B. an Fußgängerüberwegen, an Kreuzungen etc.)

Was ist der Unterschied zu normalen Ampeln? Gültig sind sie ja auf jeden Fall.

Aimee

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
03.11.2006, 18:49 Uhr

zu: Was bedeuten Ampeln in + Form in Frankreich?

Ich muß gestehen, daß ich lange nicht mehr in Frankreich war und mich an solche Ampeln nicht erinnern kann. Ich bin aber öfters im Skandinavischen Raum unterwegs und dort stehen Ampeln in "+"- Form oft an der gegenüberliegenden Seite von Kreuzungen. Sie sind für die Autofahrer gedacht, die als erstes an einer Kreuzung warten: Sie müssen sich nicht den Hals verrenken, um die Ampel zu erkennen. Kreuzform haben sie, da sie das Haltegebot nur ergänzen. Sonst würde jeder, der nach rechts oder links abbiegt, ja eine rote Ampel passieren.

Aber es ist natürlich auch möglich, daß diese Ampeln in Frankreich eine ganz andere Bedeutung haben.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-102-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen rechts abbiegen. Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-102-B

Nach dem Abbiegen des Lkw können Fußgänger von der gegenüber liegenden Seite kommen

Der Lkw wird anhalten

Der Fußgänger könnte den Lkw vorbeilassen und dann vor Ihnen die Fahrbahn überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie wirkt sich eine wesentliche Unterschreitung des empfohlenen Reifendrucks aus?

Der Kraftstoffverbrauch nimmt zu

Der Reifenabrieb nimmt zu

Der Schadstoffausstoß nimmt ab

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-109-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-109-B

Sie dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Als Gegenverkehr brauchen Sie den Bus nicht besonders zu beachten

Die entgegenkommenden Pkw dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren