Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jazzmin
02.11.2006, 19:24 Uhr

Hilfe bei Überwinterung

Hallo - habe ich einigen Foren gelesen, dass man den Benzinhahn vom Motorrad auf aus stellen soll während es läuft und warten bis es ausgeht. Damit sich der Vergaser entleert... habe ich gemacht, aber es geht nicht aus. Wie lange dauert so etwas denn? Länger als 5 Minuten???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stefan1988
02.11.2006, 20:49 Uhr

zu: Hilfe bei Überwinterung

Hi,

Gib einfach etwas mehr Gas, ich weiß jetzt nicht wielange es bei mir dauert, aber so ca. 2 Minuten waren es glaub ich als ich letztes Mal den Tank runter hatte... - wenn ich mich nicht irre.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stefan1988
02.11.2006, 22:08 Uhr

zu: Hilfe bei Überwinterung

Ah stimmt x) hatte ich ganz vergessen, nunja da ich kein Saisonfahrer bin, winter ich mein Motorrad nicht ein, sondern fahre viel lieber :-)

Stefan

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jazzmin
02.11.2006, 22:42 Uhr

zu: Hilfe bei Überwinterung

Mein Tank ist voll - man hat mir gesagt, dass ich volltanken soll, damit nichts rostet... dann geht das doch auch mit dem Benzinhahn, oder??? Ist mein erster Winter... Hilfe!!!!!!????!!!!!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-101 / 3 Fehlerpunkte

Warum sind ältere Fußgänger im Verkehr mehr gefährdet als jüngere?

Sie sehen und hören oft schlechter als andere

Sie reagieren langsamer und sind weniger beweglich

Sie schätzen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen oft falsch ein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?

Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben

Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden

Sie dürfen den Unfallort ohne Weiteres verlassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-102 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung kann das blaue Blinklicht allein (ohne Einsatzhorn) haben?

Das Fahrzeug befindet sich auf einer Einsatzfahrt. Sie sollten ihm Platz machen

Ankündigung eines geschlossenen Verbandes

Ohne Einsatzhorn hat das blaue Blinklicht keine Bedeutung