Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern madsh33p
05.09.2006, 09:52 Uhr

Führerschein in einer Woche?

Ich hab jetzt mehrfach von Fahrschulen gehört, die den Führerschein in einer Woche anbieten. Funktioniert das wirklich? Erscheint mir doch en bissl kurz... Was haltet ihr so davon?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tiana
05.09.2006, 11:03 Uhr

zu: Führerschein in einer Woche?

Ich halte es für unklug, sich als FSer selbst so unter Druck zu setzen. Es ist aber möglich. Für FSer, die aber bislang in keiner Weise Erfahrungen im Umgang mit Fahrzeugen sammeln konnten und sich sonst etwas schwer tun mit Theorie usw., ist das absolut nicht empfehlenswert. Das Ganze ist in meinen Augen ein wenig "Dummenfang". Denn letztendlich wird der Fahrschüler dann doch so lange fahren bis er Prüfungsreife erlangt hat. Es ist aus meiner Sicht nicht empfehlenswert.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern madsh33p
05.09.2006, 11:41 Uhr

zu: Führerschein in einer Woche?

ich hab nämlich bei einer anderen Fahrschule schon um die 8-10 stunden gehabt, hab auch schon ein paar pflichtstunden gemacht (nachtfahrt) und hab dann schleifen lassen, weil abi dazwischen kam und ich auch nich wirklich gut mit meinem fahrlehrer ausgekommen bin. deshalb hatte ich mir überlegt, sowas zu machen, da ich sowieso gerne wechseln möchte...naja, ich weiß halt nicht ob das so das wahre ist

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tiana
07.09.2006, 11:31 Uhr

zu: Führerschein in einer Woche?

Ja, Du, das ist dann für Dich eine reine Entscheidungsfrage. Zwar ist es so, dass nach Durchführung der Sonderfahrten, also Überland-/Autobahn-/Nachtfahrten, noch die Reife- und Teststufe absolviert wird, aber: Du solltest nicht versuchen, kurzfristig zur Prüfung zu kommen. Bedenke bitte, dass die Prüfungssituation ca. 30 - 40 % Deines eigentlichen Könnens durch die Aufregung nimmt. Ich würde mich an Deiner Stelle bei guten Freunden (nicht Prahlhänsen) erkundigen, mit welchem Fahrlehrer sie gute Erfahrungen hatten und dann noch einmal einige Übungsstunden nehmen. Die neue Fahrschule hilft Dir auch beim Wechsel. Ich wünsche Dir Erfolg!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern madsh33p
07.09.2006, 14:16 Uhr

zu: Führerschein in einer Woche?

danke. habe mich jetzt gegen den führerschein in einer woche entschieden, da ich mich wohl selbst zu sehr unter druck setzen würde und das wäre wohl nur kontraproduktiv. ich erkundige mich mal bei freunden.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tiana
07.09.2006, 16:01 Uhr

zu: Führerschein in einer Woche?

Das ist eine gute Entscheidung. Ich wünsche Dir Erfolg!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-021-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-021-B

Kinder könnten plötzlich zwischen den Fahrzeugen hervorkommen

Vor Ihnen könnten Fußgänger auf die Fahrbahn treten

Fußgänger warten auf jeden Fall, bis Sie vorbeigefahren sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Nässe kann die Wirkung von Trommelbremsen beeinträchtigen. Was ist zu tun?

Bremsflüssigkeit nachfüllen

Die Bremse vorsichtig trocken fahren

Die Bremse mehrfach im Stand betätigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-002 / 3 Fehlerpunkte

Wie können Sie als Fahrer eines langsameren Fahrzeugs schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen?

Durch Ausweichen auf einen Parkstreifen oder in eine Haltebucht

Durch Ausweichen auf den Seitenstreifen

Durch Warnen des Gegenverkehrs mit der Lichthupe