
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Fukano
23.08.2006, 17:44 Uhr
"Hafter" ist meine Oma, was tuen bei Polizei Kontrolle?
Hallo,
zu aller erst, Kompliment ans Forum Top Leute hier.
So, nun zu meiner frage.
Habe mir vorkurzem ein Auto gekauft,habe es nun als 2 Wagen auf meine Mutter versichern lassen,soweit so gut,der Hafter allerdings ist meine Oma,sie ist in besitzt eines "Behinderten-Ausweises" und somit Steuerfrei,nun hat mich der Versicherungs Vertreter darauf aufmerksam gemacht, das ich wenn ich von der Polizei kontrolliert werde,ich dem Polizist sagen soll,das ich für meine Oma unterwegs bin d. zur Apotheke o.ä weil es sonst zu Problemen führen könnte,aber wo ist den das problem,ich versteh nicht wieso ich immer sagen soll ich währe für meine Oma unterwegs?
währe nett wenn mich jemand diesbezüglich aufklären kann

 Waechter im All
23.08.2006, 19:32 Uhr
zu: "Hafter" ist meine Oma...
Ich verstehe das so:
ZUGELASSEN ist das Auto auf die Omma (--> steuerfrei wg. Behindertenausweis), VERSICHERT über die Mutter (als Zweitwagen).
Also müsste es eigentlich "HaLter" und nicht "HaFter" heißen...
Der Sinn der Steuerbefreiung ist, luschig ausgedrückt, folgender:
Die Oma ist gehbehindert. Dinge, die gesunde Leute zu Fuß oder per Fahrrad erledigen können, fallen für sie ebenso flach wie der Weg zur Bahn oder zur Bushaltestelle. Sie ist also auf ein Auto angewiesen, um überhaupt irgendwas außer Haus machen zu können. Wegen dieses Handycaps verzichtet der Staat auf die Kfz-Steuer.
Wenn nun aber hauptsächlich nicht die behinderte Oma das Auto nutzt, sondern der gesunde Enkel, fällt der Grund für die Steuerbefreiung weg! Über die möglichen Konsequenzen kann wohl am besten ein Anwalt Auskunft geben.
 Fukano
23.08.2006, 20:50 Uhr
zu: "Hafter" ist meine Oma, was tuen bei Polizei Kontrolle?
@Waechter im All
jap genau so ist es, sorry das ich mich falsch ausgedrückt habe.
Im Fahrzeugschein steht aber nirgens das meine Oma einen Behindertenausweis besitzt,also kann es die Polizei bei einer Kontrolle ja auch nicht wissen das ich Steuerfreifahre,oder?
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-009 / 3 Fehlerpunkte
Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Für wen gilt dies?
Nur für Sie
Für alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren
Nur für vor dem Polizeifahrzeug fahrenden Fahrzeuge
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen überholen. Wie verhalten Sie sich?

Sie dürfen nur die unterbrochene Linie überfahren
Sie dürfen keine der beiden Linien überfahren
Sie dürfen beide Linien überfahren, wenn dadurch niemand gefährdet wird
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-011 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?
Beim Abbiegen voreinander ist ein Blockieren der Kreuzung durch die beiden Linksabbieger wahrscheinlich
Mit entgegenkommenden Linksabbiegern kann es zu gefährlichen Missverständnissen kommen
Die Sicht auf entgegenkommende, geradeaus weiterfahrende Fahrzeuge kann durch entgegenkommende Linksabbieger behindert sein
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|