Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern CoN
10.07.2006, 21:38 Uhr

Auf Blinken Verlass?

Hallihallo!
Hab ma ne ganz blöde Frage weil mich mein Dad damit immer nervt...und zwar:
Wenn ich in einen Kreisverkehr einfahren will und es befindet sich ein Auto im Kreisverkehr das aus dem Kreisverkehr hinausfahren will und blinkt,kann ich mich dann auf dieses Blinken verlassen? Bzw wenn ich einfahre weil dieses Auto blinkt derjenige aber ausversehen geblinkt hat oder sich s anders überlegt hat und mir dann reinfährt, ist er dann Schuld oder ich?
hoffe ihr könnt mir helfen....
CoN

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MuE
10.07.2006, 21:48 Uhr

zu: Auf Blinken Verlass?

Vollschuld oder nur Teilschuld?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FLiszt
11.07.2006, 08:53 Uhr

zu: Auf Blinken Verlass?

CoN, vergiss einfach Paragraphen, OLGs und Aktenzeichen, und

Verlass dich niemals auf Blinken!!!

Denn sehr viele (mich eingeschlossen) vergessen manchmal den Blinker (ein- oder auszuschalten).
Und die wirst nicht wollen, dass auf deinem Grabstein steht "nach Par.4711 Abs.45 haette er aber nur Teilschuld gehabt"....

Blinken ist eine Absichtserklaerung: tue es immer selber, aber verlass dich nicht darauf dass andere es tun.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fredo
23.07.2006, 12:11 Uhr

zu: Auf Blinken Verlass?

Warte einfach bis der "Blinker" abgebogen ist.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aimee
23.07.2006, 12:55 Uhr

zu: Auf Blinken Verlass?

Soweit zur Theorie, in der Praxis blinkt 95 % der Leute in einem Kreisverkehr leider überhaupt nicht mehr.

Aimee

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-110 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert?

Dicht aufschließen, um sich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs zu orientieren

Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergrößern

Geschwindigkeit rechtzeitig den Sichtverhältnissen anpassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-001 / 3 Fehlerpunkte

Sie sind an einem Verkehrsunfall beteiligt. Wozu sind Sie verpflichtet?

Sie müssen

- den anderen Beteiligten angeben, dass Sie an dem Unfall beteiligt sind

- bei geringfügigem Schaden unverzüglich zur Seite fahren

- auf Verlangen den Berechtigten Ihren Namen und Ihre Anschrift angeben sowie Führerschein und Fahrzeugschein (ggf. Betriebserlaubnis) vorweisen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-015 / 3 Fehlerpunkte

Wie wird der berauschende Wirkstoff von Haschisch im Körper abgebaut?

Gleichmäßig, 0,1 Promille je Stunde

Gleichmäßig, 0,1 Gramm je Stunde

Ungleichmäßig, zeitlich nicht abschätzbar