Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern elkas
08.07.2006, 15:33 Uhr

Zündung

Hallo, ein Freund von mir hatte neulich irgendwas an seinem Radio ausporbiert und dazu direkt hintereinander ca 10mal die Zündung ein- und ausgeschaltet, er fragte mich ob das schädlich für irgendetwas sei. Ich weiß es nicht, wisst ihr das?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Bluescreen2004
08.07.2006, 15:41 Uhr

zu: Zündung

nö warum sollte es ?

Nur wenn du einen alten Diesel hast, der dann immer wieder vorglüht, konnte die Batterie so langsam leer werden aber sonst...

Davon mal ab er könnte das Radio, auch an Klemme 30 also dauerstrom (roteskabel) hängen.

MFG

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern miaschi
08.07.2006, 15:43 Uhr

zu: Zündung

Der Anlasser wird sich schon bemerkbar machen ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MuE
08.07.2006, 16:16 Uhr

zu: Zündung

Wenn beim xten mal die lustigen Lampen nicht mehr leuchten wisst ihrs doch.

"Probieren geht über studieren"

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern miaschi
08.07.2006, 16:32 Uhr

zu: Zündung

>> Anlasser? Wir sprechen hier von Zündung an und aus, nicht Motor an und aus ;) <<

Ach so, ich dachte Motor an und aus ...

Hab ich mich verlesen :O

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-009 / 3 Fehlerpunkte

Was können Drogen bewirken?

Rauschzustände

Abhängigkeit, Sucht

Anhaltende Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-110 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert?

Dicht aufschließen, um sich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs zu orientieren

Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergrößern

Geschwindigkeit rechtzeitig den Sichtverhältnissen anpassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-101-B / 3 Fehlerpunkte

Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-101-B

Zum Halten und Parken

Zum Befahren mit langsamen Fahrzeugen

Zum Überholen