Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fuXx
11.06.2006, 14:26 Uhr

Kann ich A1 mit L kombinieren!

Hallo! Ich muss den Führerschein L machen, nun ist in diesem ja die Klasse M schon eingeschlossen. Da mir das aber ein wenig langsam ist habe ich vor den A1 noch dazu zu machen! Nun ist meine Frage ob sich das lohnen würden, denn wie sieht es mit den Praxis- Theoriestunden und vor alllen den Kosten aus??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fuXx
11.06.2006, 22:29 Uhr

zu: Kann ich A1 mit L kombinieren!

Bitte antwortet mir is echt wichtig. Danke!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
12.06.2006, 08:53 Uhr

zu: Kann ich A1 mit L kombinieren!

Ja es ist möglich, dass du beide Klassen gemeinsam machst. Du müsstest dann eine gemeinsame Theorieprüfun ablegen, d.h. die besteht aus 20 Fragen Grundstoff und je 10 Fragen Klassenspezifischer Zusatzstoff A1 und L. Du kannst hier auch getrennt bestehen/durchfallen.
Besuchen musst du die Grundstunden im Theorietunterricht dann natürlich nur einmal.

Wie es mit den Kosten aussieht wirst du bei deiner Fahrschule erfahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fuXx
12.06.2006, 19:41 Uhr

zu: Kann ich A1 mit L kombinieren!

gut gut danke!!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-107 / 3 Fehlerpunkte

Wer parkt?

Wer vor einer geschlossenen Bahnschranke länger als drei Minuten wartet

Wer sein Fahrzeug verlässt

Wer länger als drei Minuten hält

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen