
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 deMario
04.06.2006, 14:27 Uhr
Motorradführerschein ,brauche Meinungen, Danke
Hallo zusammen,
also ich wollte mal was wissen, also ich bin jetzt gerade dabei Motorradführerschein zu machen, jedoch befürchte ich das dieser mehr als ein Autoführerschein kosten wird, ist das fahren eines Motorrades wie Auto? (vom Prinzip Kupplung , Schalten).
Also ich bin ein guter Fahrschüler (denke ich), den Autoführerschein hatte ich mit 25 Fahrstunden( normal halt) und sonderfahrten usw. Nun hab ich angst das ich villeicht beim Motorrad mehr bräuchte, deshalb auch weil ich momentan spare und ich und mir des finanziell gerade so noch leisten kann, aber ich muss wissen ist Motorradführerschein schwer bzw Motorradfahren am anfang?
Wie des Schalten funktioniert was ich, wenn es wie beim Auto ist, nur des Problem ist (weil ich über in der Fantasie auf meinem Roller während dem Fahren des schalten) wenn ich abbiege und ich muss den Schulterblick machen, dann habe ich Probleme des Schalten und so alles gleichzweitig im Griff zu kriegen.
mfg demario

 Alex
04.06.2006, 16:15 Uhr
zu: Motorradführerschein ,brauche Meinungen, Danke
Lass den schmarrn fantasieschalten bringt dir dochnix.
Das beste ist du fährst jetzt erstmal ne zeit lang viel auto dass du da sicher wirst und mit dem verkehr auch gut zurechtkommst. dann erst fängst du mit dem motorradschein an. es müsste dann eigenldich sher schnell zu lernen sein.
 deMario
04.06.2006, 16:43 Uhr
zu: Motorradführerschein ,brauche Meinungen, Danke
also ich fahr relativ viel auto fast jeden tag und mit dem Auto hab ich schon ein wenig erfahrungen im strassenverkehr gemacht, ich mein ich hab den schein jetzt auch schon seit dem 23 dezember letzten jahres, also mit auto schalten etc hab ich keine Probleme, ausser des perfekte feeling hab ich noch net gescheit, aber ansonsten ist des kein Problem.
Beim Motorrad ist des denk ich ungewohnt, da schaltung usw an anderen stellen liegen.
 deMario
04.06.2006, 16:44 Uhr
zu: Motorradführerschein ,brauche Meinungen, Danke
auch mit dem Strassenverkehr habe ich keine Probleme, da ich neben dem auto auch roller fahre
 tolu
05.06.2006, 14:33 Uhr
zu: Motorradführerschein ,brauche Meinungen, Danke
also ein motorrad verhält sich von der fahrphysik her ganz anders als ein auto. da würde ich keine grossen schlüsse draus ziehen.
der roller wird zumindest ähnlich sein.
aber: dein roller hat wohl ein automatisches getriebe und wie alle roller kleine räder. insofern ist ein motorrad sogar fahrstabiler (grosse räder).
aufpassen beim schalten: beim automatik roller ist der linke hebel am griff die bremse, beim motorrad die kupplung. da wärst nicht der erste der einen abflug macht.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-104-B / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie an solchen Haltestellen beachten?

Fußgänger rennen oft über die Fahrbahn, um die Straßenbahn noch zu erreichen
Solange Türen der Straßenbahn geöffnet sind, ist Vorbeifahren verboten
Fußgänger verlassen manchmal unachtsam die Verkehrsinsel
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte
Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt
Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt
Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126 / 3 Fehlerpunkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf das Ende einer Zone mit einer
- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h
- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h
- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|