Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mak2677
03.06.2006, 22:25 Uhr

2 Verwarnungen am gleichen Tag

Hallo..noch ne Frage!

HAb zwei Verwarnungen bekommen wegen identischem Tatbestand an zwei verschiedenen Tagen..Verwarnungen sind am selben Tag zugestellt worden!

Wie sieht das aus...hab gehört dass man wegen dem gleichen Tatbestand nicht an einem Tag 2x verwarnt werden kann, auch wenn der Vorfall an zwei verschiedenen Tagen war!

Weiß da jemand was drüber?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
03.06.2006, 23:36 Uhr

zu: 2 Verwarnungen am gleichen Tag

nur wegen derselben tat kannst du nicht zweimal bestraft bzw. belangt werden.
aber so wie bei dir ist das möglich.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
03.06.2006, 23:48 Uhr

zu: 2 Verwarnungen am gleichen Tag

falsch geparkt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
04.06.2006, 00:26 Uhr

zu: 2 Verwarnungen am gleichen Tag

Ganz so einfach ist es nicht: Wenn du z.B. zweimal zu schnell fährst, oder zweimal falsch parkst, dann darfst du natürlich auch zweimal bestraft werden.

Nur wenn es sich um ein Dauerdelikt handelt, z.B. dass du die ganze Zeit an der selben Stelle parkst ohne dein Auto zu bewegen, dann darfst du dafür nur einmal verwarnt werden.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-018-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-018-B

Ich muss das Motorrad durchfahren lassen

Ich fahre vor dem Bus

Ich muss den Bus durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.16-102 / 3 Fehlerpunkte

Zu welchem Zweck darf die Hupe innerorts benutzt werden?

Als Warnsignal

Als Überholsignal

Als Rufzeichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B

Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können

Weil Sie sonst möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten können, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren

Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann