Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Modell
23.05.2006, 14:53 Uhr

Fühererschein C+CE

Ich bitte kurz, um Information bezüglich den Führerschein C+CE.

Ich bin 18 mache zur Zeit Führerscheinklasse C+CE, wo ist die Grenze zwischen Gewerblicher Nutzung und Privater Nutzung? Ich mache im Sommer diesen Jahres eine Lehre im Familien Unternehmen, wobei auch ein Abschleppdienst angeschlossen ist. Darf ich mit C+CE Unfälle bzw. Pannendienste tätigen? Oder fällt dies unter gewerblich?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Modell
25.05.2006, 14:24 Uhr

zu: Fühererschein C+CE

Hallo,
es handelt sich um ein Automobilunternehmen, wobei ein Abschleppdienst angeschlossen ist.
Für die polizei ist es niemals fahren ohne Führerschein dies bestätigte mir die Polizei. Doch können mir weder der BAG noch andere Auskunft darüber geben habe schon überall nachgefragt. Was könnte mir denn im schlimmsten Fall passieren, wenn man erwischt werden sollte denn fahren ohne Führerschein ist es ja nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Modell
25.05.2006, 17:34 Uhr

zu: Fühererschein C+CE

Man sagst zwar immer wo kein Kläger da kein Richter, aber was ist wenn jemand zu schaden kommt. Und der BAG sagte nur, dass sie mir nur Auskunft über Lenk-und Ruhezeiten und den Fahrtenschreibern geben könnten.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-104 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie einen Überholvorgang beenden?

Ohne den Überholten zu behindern, so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen

Das Wiedereinordnen rechtzeitig und deutlich anzeigen

Dicht vor dem Überholten wieder auf die rechte Fahrbahnseite wechseln

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-105 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-105

Möglichst weit rechts fahren

Geschwindigkeit vermindern

Gleich nach der Rechtskurve kräftig beschleunigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-001 / 3 Fehlerpunkte

Wo führt schnelles Fahren häufig zu Unfällen?

In Kurven

An Fußgängerüberwegen

An Straßenkreuzungen und -einmündungen