
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 JayAge
04.05.2006, 19:39 Uhr
"Rote Blitzeampel"
Hallo, ich hab da mal eine Frage, und zwar gibt es bei mir in der Nähe eine Ampel, die schaltet voll schnell von orange auf rot und da steht ein blitzer. (Es wurden auch schon viele unwissende, die die Ampel nicht kennen, geblizt)
Nun zu meiner Frage, war würde passieren, wenn ich an dieser (oder einer anderen) Ampel geblizt werden würde? Ich bin noch in der Probezeit und habe totale Panik davor, dass es mir mal passiert, dass der Blitzer auslöst, wenn ich grad rüberfahre und die Ampel rot wird! (Ist zwar albern, aber ich würde halt gerne wissen, was im Falle dessen passieren würde, was ich ja nicht hoffe!
Vielen Dank schon mal!

 DaRealAd
04.05.2006, 20:14 Uhr
zu: "Rote Blitzeampel"
Stopp doch mal die Dauer der Gelbphase: Bei Tempo 50 sollten es z.B. mindestens 3 Sekunden sein.
Bei unter 1 Sek Rot kostet es 50 € und gibt 3 Punkte; bei mehr als 1 Sek sind es 125 €, 4 Punkte und 1 Monat Fahrverbot.
Es handelt sich in beiden Fällen um einen A-Verstoß, d.h. Probezeitverlängerung und Aufbauseminar, wenn du in der Probezeit bist.
 JayAge
04.05.2006, 20:35 Uhr
zu: "Rote Blitzeampel"
Danke schön! Also die Ampel springt schneller von orange auf rot als andere, wenn die orange wird, kann man eigentlich gleich ne vollbremsung machen, weil sonst wird man geblizt, ist schon vielen passiert!
Zumindest würde ich meinen Führerschein dann behalten, wenn es dazu kommen sollte, das ist ja schon mal was! Aber das Aufbauseminar wäre dann doch ganz schön teuer, oder?
Ist echt schon heftig, krieg jedesmal Herzrasen, wenn ich über die Ampel fahre!
 calibrafahrer 
05.05.2006, 04:05 Uhr
zu: "Rote Blitzeampel"
ja scheiss aufbauseminar kostet 200-400 euro... voll blöd
 Softballboy
05.05.2006, 07:32 Uhr
zu: "Rote Blitzeampel"
Ja aber eigentlich kann es das doch nicht sein?
Ich kenne auch so eine Ampel bei uns. Die steht in einer Ortschaft, kurz bevor man auf die Autobahn fährt.
Die schaltet verdammt schnell. Eigentlich bräuchte man gar kein Orange die schaltet ruckartig von grün in rot, nur kurz Orange.
Und das dann an so einer Ampel ein Blitzer hängt, das finde ich ein Frechheit sondersgleichen!!
Is ja logisch das die da abkassieren wie bescheuert wenn da einer kommt der sich nicht auskennt.
Über sowas könnt ich mich echt ultra aufregen!!! Kann man das dann nich irgendwie anfechten oder so?
 DaRealAd
05.05.2006, 13:58 Uhr
zu: "Rote Blitzeampel"
Wenn die Gelbzeit kürzer ist als in den Richtlinien vorgeschriebe Zeit (z.B. die von mir genannten 3 s bei 50 km/h), gibt es durchaus die Möglichkeit vor Gericht aus der Sache rauszukommen oder eine mildere Strafe zu bekommen.
 JayAge
12.05.2006, 18:47 Uhr
zu: "Rote Blitzeampel"
Ich find das auch frech! Vor allem, weil da auch schon viele Brummi-Fahrer geblitzt wurden und auch andere die es nicht wissen!
Ich bin auch nicht die einziege die das sagt! Eigentlich alle die ich kenne, finden, dass die zu schnell umspringt!
Wenn da schon mal jemand gegen angegangen wäre, würde der Blitzer da bestimmt nicht mehr stehen!
Naja, da kann man dann nur hoffen, dass man nicht geblizt wird!
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B / 3 Fehlerpunkte
Worauf stellen Sie sich hier ein?

Dass beide Radfahrer ohne Pendelbewegungen dicht am Bordstein weiterfahren
Auf stark schwankende Fahrweise des Radfahrers mit der Last auf dem Gepäckträger
Dass der entferntere Radfahrer nach links pendelt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-103 / 3 Fehlerpunkte
Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?
Umittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen
Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren
Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-119 / 3 Fehlerpunkte
In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?
Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar
Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|