Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern luiXIV
30.03.2006, 14:18 Uhr

Fahrerflucht oder nicht?

Hallo,

mal eine etwas komische Frage:

Wenn ich beim Ausparken "ganz leicht" an ein anderes Auto stoße, aber an beiden Fahrzeugen absolut nix zu sehen ist...

darf ich dann einfach weiterfahren oder habe ich trotzdem einen "Unfall" verursacht und muss warten?

Danke für eure Hilfe :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Waechter im All
30.03.2006, 14:45 Uhr

zu: Fahrerflucht oder nicht?

Klare Frage, klare Antwort: Wenn Du einen anrempelst, musst Du warten. Andernfall ist es automatisch Unfallflucht. Im Zweifelsfalle die Werder-Fans verständigen. Schon aus Eigeninteresse!

Denn (Gegenfrage): Wenn der Andere jetzt seine Scheinwerfer eintritt und sagt, DU warst das, wie willst Du dann das Gegenteil beweisen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
30.03.2006, 16:17 Uhr

zu: Fahrerflucht oder nicht?

»Wenn ich beim Ausparken "ganz leicht" an ein anderes Auto stoße, aber an beiden Fahrzeugen absolut nix zu sehen ist, darf ich dann einfach weiterfahren oder habe ich trotzdem einen "Unfall" verursacht und muss warten?«

(...)

»Wenn der Andere jetzt seine Scheinwerfer eintritt und sagt, DU warst das, wie willst Du dann das Gegenteil beweisen?«

Indem er nachweist, dass seine Stoßstange nicht die richtige Höhe hat, um die Scheinwerfer zu beschädigen :-D

But seriously, folks: theoretisch nein, denn wo kein Schaden da kein Unfall, ergo keine Fahrerflucht. Aber wie das "ganz leicht" in der Praxis aussieht und ob nicht doch irgendwelche Schäden aufgetreten sind, das kann man mit einem kurzen Hinguck nicht eindeutig erschließen.

Und jetzt eine Frage meinerseits: Was passiert, wenn man in so einem Fall zwar wegfährt aber sich sofort bei der Rennleitung meldet: "Habe Fahrzeug mit Kennzeichen ABC um XYZ Uhr auf diese oder jene Art leicht touchiert. Beim Nachschauen waren aber keinerlei Schäden zu erkennen"?

lG, Mike

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
30.03.2006, 16:44 Uhr

zu: Fahrerflucht oder nicht?

»aber an beiden Fahrzeugen absolut nix zu sehen ist...«

Wenn nichts zu sehen ist, ist das leider nicht immergleichbedeutend, dass nichts kaputtgegangen ist.

Also warten und im Zweifelsfall die Polizei anrufen und den Unfall melden.
Und keine Angst, für harmlose Parkrempler gibt es keine Punkte in Flensburg.
Für Unfallflucht gibt es dagegen richtigen Ärger.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-002 / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie bei Nässe einen erheblich größeren Sicherheitsabstand einhalten als bei trockener Fahrbahn?

Weil durch Spitzwasser die Sicht beeinträchtigt werden kann

Weil sich der Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn verschlechtert

Weil der Bremsweg länger wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie hören ein Einsatzhorn. Welche Fragen müssen Sie sich in diesem Moment stellen?

Woher kommt das Einsatzfahrzeug?

Könnte das Einsatzfahrzeug durch mich behindert werden?

Darf das Fahrzeug das Einsatzhorn überhaupt benutzen?