Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern banane1
29.03.2006, 18:09 Uhr

Ist das zugelassen?

Hallo,

ich habe bei mir noch ein Bremslicht rumliegen (in etwa so: http://www.m-co-motorcycles.de/malteser-led3.jpg , nur mit rotem Glas)

Ich plane das hinten in mein Fahrzeug (auf die Kofferraumabdeckung) zu montieren .. so quasi als zusätzliches Bremslicht.

Auf dem Glas ist keine Nummer bzw. hab auch keine ABE dafür .. ist das zugelassen dass einfach so anzubasteln (wenn es eingeschaltet ist bzw. wenn es einfach nur so angebracht ist)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
29.03.2006, 18:41 Uhr

zu: Ist das zugelassen?

Also ich seh darin nur das "Eiserne Kreuz", welches heutzutage bei der Bundeswehr immer noch als Logo zum Einsatz kommt.

Zulässig als Bremslicht ist das Ding trotzdem nicht => unzulässige lichttechnische Einrichtung, da keine Prüfzeichen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern banane1
29.03.2006, 19:11 Uhr

zu: Ist das zugelassen?

jo, dass denke ich eben auch - aber wie siehts aus wenn ich es einfach nur montiere und es nicht anschließe - also einfach nur als dekoration drinne hab ... falls mich ein polizist damit anhält und mir was vom dritten reich erzählen will, klär ich ihn eben auf - genau wie kahleberger. denn wenn man keine ahnung hat, einfach mal die ****** halten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
29.03.2006, 19:32 Uhr

zu: Ist das zugelassen?

... welches ich hier nicht weiter vertieft wissen möchte.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-102 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?

Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren

Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern

Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie hören ein Einsatzhorn. Welche Fragen müssen Sie sich in diesem Moment stellen?

Könnte das Einsatzfahrzeug durch mich behindert werden?

Darf das Fahrzeug das Einsatzhorn überhaupt benutzen?

Woher kommt das Einsatzfahrzeug?

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-011 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen diese Straße nicht benutzen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-011

Handfahrzeuge

Motorräder und Fahrräder, die geschoben werden

Kraftfahrzeuge aller Art