Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driv0r
22.03.2006, 17:52 Uhr

Sehtest - Gültigkeit

Hallo,

ich wollte nochmal explizit fragen wie lange der Sehtest gültig ist, da ich diesbezüglich unterschiedliche Aussagen bekommen habe (von 1/2 bis 2 Jahre oO).
Und muss man die Bescheinigung bei einer FS-Erweiterung noch vorlegen? Die hab ich nämlich irgendwie verlegt :-/

Danke.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern trexer
22.03.2006, 19:02 Uhr

zu: Sehtest - Gültigkeit

Also Gültigkeit ist zwei Jahre das weiß ich sicher. War jedenfalls so als ich letztrs Jahr Führerschein gemacht habe.
Und soweit ich weiß muss man die auch bei Erweiterung vorlegen, war bei mir jedenfalls so als ich von M auf B gemacht habe.
Aber für 5€ kriegste auch Sicherheit, also mach es einfach nochmal und fertig, das ist ja nicht um die zu Ärgern sondern zur Sicherheit!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driv0r
22.03.2006, 20:46 Uhr

zu: Sehtest - Gültigkeit

Hm mein Sehtest war aus 01/2005...

Ich find den dummen Beleg nicht wieder :-(

Eigentlich müsste es doch schon von vornherein klar sein, dass ich den Sehtest bestanden habe, schließlich habe ich ja letztes Jahr meinen FS gemacht.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-008 / 3 Fehlerpunkte

An einem direkt vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug leuchtet "BITTE FOLGEN" auf. Welche Bedeutung hat das?

Nur Sie müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Nur Schwertransporte müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren, müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-105 / 3 Fehlerpunkte

Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?

Lenkung ruckartig hin- und her bewegen

Bei ganz langsamer Fahrt bremsen

Kräftig Gas geben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?

Als Geradeausfahrer immer durchfahren

Nach der Regel "rechts vor links" fahren

Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit den anderen verständigen