
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 hein_moeg
07.02.2006, 20:59 Uhr
MoFa-Prüfbescheinigung
Hallo, liebe Fahrtipps User!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe Anfang August 2005 mit meiner MoFa-Prüfung begonnen. In meiner Fahrschule habe ich fast regelmäßig an den Theoretischen Stunden teilgenommen. Also ich habe jedes Mal meine MoFa-Lernbögen ausgefüllt und anschließend an dem Theorieunterricht für den Autoführerschein (Klasse-B) teilgenommen. Vor kurzem (ca. ende Dezember 2005) habe ich zusätzlich meine 90-minütige Praxisausbildung absolviert. Jetzt hab ich einige Probleme mit meiner Fahrschule, im engeren Sinne mit meinem Fahrlehrer.
Mein Problem:
Mein Fahrlehrer händigt mir meine Bescheinigung nicht aus, wo meiner Meinung nach vermerkt ist, das ich meine Theorie- wie Praxisstunden absolviert habe.
Jetzt einige Fragen zu meinem Problem:
1. Muss mein Fahrlehrer die Bescheinigung nach erfolgreich absolvierter Ausbildungszeit aushändigen?
2. Kann ich, wenn ich diese dann bekomme, mit dieser Bescheinigung zu einer zugehörigen Prüfstelle gehen, und mich sozusagen selbstständig zur Prüfung anmelden, oder muss dies, wie mein Fahrlehrer behauptet, durch den Fahrlehrer angemeldet werden?
Hier einige Daten:
- Meinen "Führerschein" habe ich bereits bezahlt!
- Ich bin 15 Jahre alt.
- Ich habe 6 Doppelstunden Theorie-, und 90 Minuten Praxisunterricht absolviert.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet. Danke im Voraus!

 hein_moeg
08.02.2006, 20:11 Uhr
zu: MoFa-Prüfbescheinigung
Also zu meinem Punkt 2, kann ich sagen, das ich der Meinung bin, das das geht!
Aus folgendem Grund:
Bei uns in der Schule (Nicht meine Fahrschule, sondern die normale Schule) werden die Schüler auf die theoretische MoFa-Prüfung vorbereitet. Diese können nach Absolvieren der Pflichtstunden mit der ausgehändigten Bescheinigung zur Prüfstelle gehen und sich der MoFa-Prüfung stellen! Wohlgemerkt ohne vorherige Anmeldung durch die Lehrkraft!
Wäre super, wenn ihr mir diese Frage beantworten könntet aber danke für die bereits beantwortete Frage!
 hein_moeg
09.02.2006, 14:17 Uhr
zu: MoFa-Prüfbescheinigung
Danke, genau so habe ich mir das auch gedacht, mir kommt es dennoch komisch vor warum mein Fahrlehrer dann einen solchen Stress um die ganze Sache macht!
Vielen dank für die Antworten!
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-109 / 3 Fehlerpunkte
Was ist bei diesen Verkehrszeichen erlaubt?

Alle Bewohner dürfen jeden dieser Parkplätze benutzen
Solange noch andere Parkplätze frei sind, darf jeder diesen Parkplatz benutzen
Bewohner mit entsprechend nummeriertem Parkausweis dürfen hier parken
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-011-B / 3 Fehlerpunkte
Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den blauen Pkw durchfahren lassen
Der blaue Pkw muss mich abbiegen lassen
Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-022 / 3 Fehlerpunkte
Worauf müssen Sie innerorts an Kreuzungen und Einmündungen besonders achten?
Die breitere Straße ist immer bevorrechtigt
Kreuzende oder einmündende Straßen können bevorrechtigt sein, obwohl sie schmal und weniger gut ausgebaut sind
An allen Kreuzungen und Einmündungen gilt ausnahmslos die Regel "rechts vor links"
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|