Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern meisterLars
03.02.2006, 12:07 Uhr

Bußgeldbescheid - schon verjährt?

Mahlzeit!
Mein Vater hat heute einen Bußgeldbescheid zugeschickt bekommen. Er war am 20.10.2005 ein wenig zu schnell unterwegs. Macht insgesamt 115€ und 3 Punkte. Der Bußgeldbescheid wurde am 01.02.2006 ausgestellt.

Wenn ich mich nicht irre, müßte die Geschichte doch schon verjährt sein, weil die 3-monatige Frist ja eigentlich am 20.10.2006 abgelaufen sein müßte.

Liege ich mit meiner Vermutung richtig?
Wenn ja, was ist zu tun?

Gruß
Lars

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
03.02.2006, 12:14 Uhr

zu: Bußgeldbescheid - schon verjährt?

Die 3-monatige Verjährung wird mit der Ermittlung bzw. Feststellung des Beschuldigten unterbrochen, also wenn der Anhörungsbogen abgeschickt wird. Würde sich aber jetzt herausstellen, dass Dein Vater gar nicht der Fahrer war, könnte die Bussgeldstelle das Verfahren einstellen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
03.02.2006, 15:45 Uhr

zu: Bußgeldbescheid - schon verjährt?

"die 3-monatige Frist ja eigentlich am 20.10.2006 abgelaufen sein müßte."

wo ist da die verjährung?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Viviane
04.02.2006, 14:06 Uhr

zu: Bußgeldbescheid - schon verjährt?

er meinte wohl 20.01.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-104 / 3 Fehlerpunkte

Was kann schon durch eine 20 %ige Überladung eintreten?

Überbeanspruchung der Bremsen

Verschlechterung des Lenkverhaltens

Schäden an tragenden Fahrzeugteilen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-110 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert?

Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergrößern

Dicht aufschließen, um sich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs zu orientieren

Geschwindigkeit rechtzeitig den Sichtverhältnissen anpassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-011-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-011-B

Hupen und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren

Nicht hupen, aber mir gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, da die Kinder am linken Fahrbahnrand sind

Geschwindigkeit vermindern, bremsbereit bleiben und vorsichtig vorbeifahren