Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kays
25.01.2006, 15:02 Uhr

Kfz-Anmeldung

Tach zusammen!!!!

Eine Frage:
Meine Mutter meldet für mich ein Kfz an.
Da ich ganz in der Nähe der Zulassungsstelle wohne, wollte ich das für sie machen.
Geht das denn so ohne weiteres und welche Papiere brauche ich dafür?

Danke und Gruss,
Kay

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kami
25.01.2006, 15:41 Uhr

zu: Kfz-Anmeldung

Ich gehe davon aus Zweitwagen auf Ihrem Namen:

Gleicher Landkreis - noch zugelassen:
http://www.landkreis-forchheim.de/Zulassungsstelle
/uizugelassen.htm


Gleicher Landkreis - abgemeldet:
http://www.landkreis-forchheim.de/Zulassungsstelle
/uistillgelegt.htm


Anderer Landkreis - noch zugelassen:
http://www.landkreis-forchheim.de/Zulassungsstelle
/uazugelassen.htm


Anderer Landkreis - abgemeldet:
http://www.landkreis-forchheim.de/Zulassungsstelle
/uastillgelegt.htm


Gruß

Kami

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Manuela
27.01.2006, 00:33 Uhr

zu: Kfz-Anmeldung

hi also ich brauchte diese papiere: au bescheinigung, perso, einzugsermächtigung, antrag für die anmeldung, schilder, abmeldebestätigung, versicherungsnachweis fr. doppelkarte, wenn auf deinen namen eine vollmacht, ich glaub das wars Manu

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?

Einordnen, blinken, nachfolgenden Verkehr beobachten

Nachfolgenden Verkehr beobachten, blinken, einordnen

Blinken, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-106 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch wird Kraftstoff verschwendet und die Umwelt belastet?

Durch hektische Fahrweise

Wenn bergab im großen Gang gefahren wird

Wenn beim Warten vor Ampeln "mit dem Gas gespielt" wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-011 / 3 Fehlerpunkte

Vor Ihnen will ein großer Mähdrescher nach rechts abbiegen. Was ist richtig?

Der Mähdrescher

- wird vor dem Abbiegen sehr langsam werden

- wird beim Abbiegen weit nach links ausschwenken

- kann wegen der Hinterradlenkung nicht ausschwenken