Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Synathra
24.11.2005, 17:38 Uhr

hiiilfee

kann mir mal bitte jemand sagen ab wann ich in der probezeit eine nachschulung machen muss?
ich hab so das gefühl als wenn ich heute geblitzt worden bin...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
24.11.2005, 18:47 Uhr

zu: hiiilfee

Die Probezeitmaßnahmen treten bei einer Nettoüberschreitung von 21 km/h in Kraft; d.h. Du h#ttest 25- 30 km/h zu viel auf dem Tacho gehabt haben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Synathra
25.11.2005, 16:02 Uhr

zu: hiiilfee

ok vielen dank :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-001 / 3 Fehlerpunkte

Hinter einem langsam fahrenden Fahrzeug haben sich mehrere schnellere Fahrzeuge angesammelt, die nicht überholen können. Was hat der Fahrer des langsameren Fahrzeugs zu tun?

Er muss

- an geeigneter Stelle den schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen

- seine Geschwindigkeit beibehalten

- an der nächsten Kreuzung abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-006 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich beim Anfahren vom Fahrbahnrand?

Blinken

Rückwärtigen Verkehr beobachten

Blick in den Rückspiegel genügt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung endet ein Fahrstreifen. Wie haben sich die Fahrer auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu verhalten?

An den wartenden Fahrzeugen vorbeifahren, notfalls Warnzeichen geben

Den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen den Übergang nach dem Reißverschlussverfahren ermöglichen