Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tomy
16.11.2005, 18:19 Uhr

Geblitzt auf Autobahn - Abstandsmessung

Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: im oktober bin ich von der polizei auf der autobahn geblitzt worden. Nun kam der bescheid an:
Ich bin 113km/h (toleranz schon abgezogen)gefahren, hätte also einen abstand von 56m einhalten müssen. der tatsächliche abstand betrug jedoch nur 26,65m und ist somit geringer als 1/4 des tachowertes. nun habe ich mit 40€strafe, 1punkt, aufbauseminar und 2jahre probezeitverlängerung zu rechnen. Allerdings ist dies besonders ärgerlich da ich nur exakt 1,6m unter dem verwarnungsgeld geblieben bin. Was für möglichkeiten habe ich/was kann ich unternehmen? Helft mir bitte

tomy

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tomy
16.11.2005, 18:28 Uhr

zu: Geblitzt auf Autobahn - Abstandsmessung

Gibt es gar keine möglichkeiten sein fehlverhalten irgendwie zu begründen? die fahrerlaubnis ist für mich extrem wichtig, da ich sonst nicht weiß wie ich zur arbeit kommen soll, das wäre allein zeitlich gesehen fast nicht mehr zu machen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
16.11.2005, 19:28 Uhr

zu: Geblitzt auf Autobahn - Abstandsmessung

Das was Holger meinte ist keine schlechte Idee. Kreuzte an, dass du das nicht einsiehst, weil vor dir kurz zuvor jemand eingeschert ist und du daraufhin erst den Abstand vergrößern musstest.

Ein Kollege von mir hat sowas mal anders gelöst. Der hat angegeben, dass vor ihm gebremst wurde und er ja eine gewisse Reaktionszeit braucht. Deswegen ist kurz der Sicherheitsabstand kleiner geworden. Hat die Polizei so anerkannt, da an diesen Tag tatsächlich dichter Verkehr war.
Andererseits sind 25 Meter bei hundert schon ziemlich heftig, weshalb ich eher zur oberen Variante raten würde.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern n00bmare
16.11.2005, 20:41 Uhr

zu: Geblitzt auf Autobahn - Abstandsmessung

hmm DIe Abstandsmessungen werden normalerweiseauch auf Video aufgenommen, damit solche Fälle ( einer schert voreinem aus ) ausgeschlossen werden können!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-113 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer neu angelegten Straße durch bewaldetes Gebiet. Womit müssen Sie rechnen?

Auf neu angelegten Straßen sind Wildunfälle nicht zu befürchten

Wild überquert unerwartet die Fahrbahn

Mit einem Hindernis durch einen Wildunfall

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-119 / 3 Fehlerpunkte

In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?

Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen

Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar