Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern patrick22
07.11.2005, 17:28 Uhr

Fahrlehrer Klasse B - Ausbildung Klasse S

Eine kurze Frage bitte, darf der Fahrlehrer mit Fahrlehrerschein Klasse B auch Klasse S ausbilden? Für Leichtkraftfahrzeuge würde ich sagen ja, wie siehts aber aus mit dreirädrigen Kleinkrafträder?

Bitte auch um eine Angabe der dazugehörigen §§

Danke Patrick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
07.11.2005, 18:21 Uhr

zu: Fahrlehrer Klasse B - Ausbildung Klasse S

»lies dir einfach mal die definition der klasse s durch.«

Na ja, so einfach ist es leider nicht, weil sich die Fahrerlaubnisklassen nicht mit den Fahrlehrerlaubnisklassen decken. Bestes Beispiel ist ja die Mofa-Ausbildung, die nur von Klasse-A-Fahrlehrern durchgeführt werden darf, obwohl bekanntlich jede Fahrerlaubnis zum Führen von Mofas berechtigt.

@ patrick22:

Ein FL der Klasse B(E) darf auch die Klasse S ausbilden, weil es eine eigenständige Fahrlehrerlaubnis der Klasse S nicht gibt. In der neuesten Fassung des § 1 Abs. 2 Satz 2 FahrlG heißt es jedoch: "Die Fahrlehrerlaubnis der Klasse S oder die Fahrlehrerlaubnis der Klasse BE berechtigt auch zur Ausbildung von Fahrschülern, welche die Fahrerlaubnis zum Führen von land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschinen sowie von selbstfahrenden Arbeitsmaschinen jeweils mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 32 km/h erwerben wollen.

In der Fußnote wird darauf verwiesen, dass die Änderung am 01.06.2005 wirksam wird. Meines Wissens ist die Änderung aber nie tatsächlich in Kraft getreten. Nachlesen kannst du das z.B. unter http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/fahrlg/__1
.html


Ob es eine Fahrlehrerlaubnis der Klasse S nun zumindest theoretisch gibt und warum man diese widersinnige Änderung geplant hat, weiß ich nicht. Vielleich kann dein FL-Verband diese Frage beantworten.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-005 / 3 Fehlerpunkte

Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?

Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält

Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-026-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-026-B

Der grüne Pkw muss warten

Ich muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-104 / 3 Fehlerpunkte

Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?

Regelmäßig Motoreinstellung überprüfen lassen

Regelmäßige Motorwäsche, mindestens vier Mal im Jahr

Kraftstoffverbrauch regelmäßig kontrollieren