
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 D-Juliane
09.10.2005, 11:15 Uhr
Bald 2. Prüfung
´HI!
Wollte mich nochmal vergewissern:
Das Bremslicht teste ich doch indem ich auf die Bremse treten und dann jemand nachguckt ob alle 3 Leuchten auch leuchten, oder?
Das Rückfahrlicht testet man indem man den Rückwärtsgang einlegt und dann halt jemand nachguckt, ob es leuchtet, oder?
Hat noch jemand Tipps für meine Prüfung?
Wie verlief eure 2. Prüfung? Einfacher als die erste?
MfG Jule
 Dutty
09.10.2005, 15:45 Uhr
zu: Bald 2. Prüfung
Am besten ist, wenn du z.b deinen Fl oder den Prüfer auf die Bremse treten lässt und dich dann selbst vergewisserst, ob alles seine Richtigkeit hat.Genauso ist das auch bei der Rückfahrleute!
 Georg_g
09.10.2005, 15:54 Uhr
zu: Bald 2. Prüfung
Das Rückfahrlicht kannst du auch selbst testen: Motor aus, Zündung ein, R-Gang einlegen, nachschauen.
Beim Bremslicht muss einer die Bremse treten und ein anderer muss nachschauen, ob alle Bremslichter gehen. Im Gegensatz zu den Aussagen im anderen Thread würde ich behaupten, dass es völlig egal ist, wer die Bremse tritt und wer nachschaut. Im Zweifelsfall könnte man natürlich argumentieren, dass du selbst die Funktion kontrollieren musst, weil du als Fahrer(in) dann genau weißt, dass alle Bremslichter gehen, aber ich würde auch keine Wissenschaft daraus machen. Die Aussage, dass man durchfallen würde, wenn man selbst die Bremse tritt und den Fahrlehrer bittet, die Funktion der Bremslichter zu überprüfen, ist sicher falsch.
 Dreizack
09.10.2005, 21:55 Uhr
zu: Bald 2. Prüfung
Der Fahrer trägt zunächst die Verantwortung für den verkehrssicheren Zustand des Fahrzeuges, also hat auch er sich zu vergewissern, sonst keiner.
 P2k1
09.10.2005, 22:30 Uhr
zu: Bald 2. Prüfung
Hi,
Wenn man z.B. vor einem Gebüde steht, wo Glasscheiben sind, kann man das auch als "spiegel" verwenden. :)
Mfg,
P2k1
 D-Juliane
10.10.2005, 14:24 Uhr
zu: Bald 2. Prüfung
HI!
Vielen Dank für die zahlreichen Antorten!!!
Habe heute morgen meine FS-Prüfung bestanden.
Ich wünsche allem rumcruisen noch viel Spaß!!!
MfG Jule
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B / 3 Fehlerpunkte
Was ist hier richtig?

Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist
Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-103-B / 3 Fehlerpunkte
Wie müssen Sie sich verhalten?

Früh abbremsen, um den Fußgängern deutlich zu machen, dass Sie ihnen Vortritt gewähren
Nur anhalten, wenn die Fußgänger nicht stehen bleiben
Einfach durchfahren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-107 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bremsen, damit in diesem Gefälle die Geschwindigkeit nicht zu hoch wird
Nötigenfalls herunterschalten
Heraufschalten, um die Geschwindigkeit beizubehalten
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|