Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern nettemama
06.10.2005, 08:18 Uhr

au-bescheinigung fehlt!!! was jetzt???

Hallo ihr da draußen!
Ich hab mir vor knapp zwei Wochen ein gebrauchtes Auto gekauft. Jetzt ist aber das Problem, daß die Verkäuferin ( war ein Privatverkauf) die AU-Bescheinigung nicht mehr hat. Nur die HU hat sie noch gefunden.
Ich bin doch verpflichtet, die aufzuheben, oder? Wenn ich sie aber garnicht ausgehändigt bekommen habe...???
Was kann ich jetzt machen? Kann man sowas neu beantragen, und was kostet mich das?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ChilliPalmer
06.10.2005, 10:18 Uhr

zu: au-bescheinigung fehlt!!! was jetzt???

ich würde vermuten du musst die AU nochmal machen...
hehe "nicht gefunden" aber das auto hatte mal eine? .....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern nettemama
06.10.2005, 13:03 Uhr

zu: au-bescheinigung fehlt!!! was jetzt???

ja, die plakette ist auf dem nummernschild gewesen, und wurde beim ummelden von unserem landratsamt übernommen. die haben kein problem draus gemacht. aber die frau, von der ich das auto gekauft habe, hat die bescheinigung halt nicht mehr.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern nettemama
06.10.2005, 19:11 Uhr

zu: au-bescheinigung fehlt!!! was jetzt???

@heuschrecke:
danke, das ist ne gute idee.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?

Durch unnötig starkes Beschleunigen

Durch schadhafte Schalldämpfer

Durch Fahren mit niedriger Drehzahl

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-001 / 3 Fehlerpunkte

An einem Bahnübergang schwenkt ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne. Was bedeutet dies?

Die Fahne hat nur Bedeutung für den Lokführer

Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren

Sie müssen vor dem Bahnübergang warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-110 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert?

Dicht aufschließen, um sich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs zu orientieren

Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergrößern

Geschwindigkeit rechtzeitig den Sichtverhältnissen anpassen