Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern neon
27.09.2005, 16:33 Uhr

ölwechsel

wie viel kostet das so? ich hab nen normalen mittelklassewagen (mitsubishi carisma)

was für öl is besser? dieses 40er oder 50er...?

atu, pitstop und der örtliche kfzmeister liegen alle bei 50€ +-5€...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
27.09.2005, 16:39 Uhr

zu: ölwechsel

50 Euro für schätzungsweise 4 bis 5 Liter Öl, einen Ölfilter, den Öl- und Filterwechsel selbst und die Altölentsorgung sind schon in Ordnung. Viel billiger wirst du es nirgends bekommen.

Welches Öl "besser" ist, kann man so nicht sagen. Die SAE-Klassen (z.B. 10W-40) sind sowieso keine Qualitätseinteilung, sondern geben nur die Viskosität (Zähflüssigkeit) und damit die jahreszeitliche Verwendbarkeit an. Die richtige Ölsorte kannst du der Betriebsanleitung deines Autos entnehmen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-005-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-005-B

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

Weiterfahren und auf den Gehweg ausweichen

Beschleunigt weiterfahren, weil der Gegenverkehr warten muss

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?

Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn

Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat

Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110 / 3 Fehlerpunkte

Vor einem Bahnübergang steht vor einer von rechts kommenden Straße ein rot leuchtendes Lichtzeichen ohne Andreaskreuz. Wo müssen Sie warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110

An der Haltlinie

Ich kann nach dem Beobachten des Verkehrs bis zum Bahnübergang vorfahren

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor dem Lichtzeichen