
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Etti
14.09.2005, 22:16 Uhr
Fahrstd.
Hallo Leute!!
Ist es eigentlich normal, dass man in der 7. Fahrstd. u. A. immer noch Parken macht wenn man in der 2. damit angefangen hat??
Ich kann es zwar, aber mein Fahrlehrer will, dass ich das immer wieder mache...
Es nervt mich schon ziemlich...
Und sind 23 Grundstd. auch normal??
Bitte antwortet!!!
Dankeschön........ ;o)
 silent
14.09.2005, 23:12 Uhr
zu: Fahrstd.
der fahrlehrer wird dich solang einparken lassen, bis er sich sicher ist, dass du in der prüfung und vorallem danach einparken kannst ohne etwas kaputt zu machen oder andere zu behindern.
ja 23 grundstd. sind durchaus üblich
 Zwergle 
15.09.2005, 18:18 Uhr
zu: Fahrstd.
Hallo Etti,
ich mußte in jeder!!!! Fahrstd. mind. 1x einparken. Entweder quer oder längs. Ich hab bestimmt. 30-35 mal eigeparkt. Laß dich von dieser Zahl nicht erschrecken. Ich hab meine Prüfung erst auf das 3. mal geschafft. Hatte ein paar std. mehr als andere.
Plichtstd. waren es bei mir 14. Die sind vorgeschrieben. danach kommt es auf den Schüler an, wieviel er noch braucht.
 Etti
19.09.2005, 23:13 Uhr
zu: Fahrstd.
Na dann beruhigt mich das ja!!!
Ich dachte schon, ich wär ein Sonderfall ;o)
 schnullerbacke
23.09.2005, 19:48 Uhr
zu: Fahrstd.
Es wurde ja schon alles gesagt, trotzdem: Wenn du in jeder Stunde einparken übst, dann hast du bis zur Prüfe die Abmessungen des Autos "im Urin" wie man so schön sagt, und es übt ungemein den zarten Umgang mit Kupplung und Gas! Schau doch mal, wie viele FS-Neulinge hier jammern, dass sie mit dem Anfahren etc. Probleme haben!
Sieh das mal so: Je mehr du diese "simplen" Dinge übst, desto besser beherrscht du sie. Dadurch musst du beim Fahren weniger darüber nachdenken: Du musst nicht mehr jeden einzelnen Schritt aus dem Gedächtnis abrufen ("welches Pedal muss ich jetzt zuerst treten" usw.) sondern das macht dann das Kleinhirn. Oder irgendso´n Teil vom Hirn, das halt für die automatischen Bewegungen zuständig ist. Du machst dir ja jetzt auch keine Gedanken beim Gehen - es "geht" halt.
Und je weniger du wirklich Denken musst bei diesen Dingen, desto mehr kannst du dich auf die "wichtigen" Dinge konzentrieren. Vorfahrtsregeln, Schilder, andre Autos usw.
Dieses stupide Wiederholen von ganz einfachen (Bewegungs-) Abläufen nennt man "drillen". Ist heute verpönt (Bundeswehr - igittigitt!) aber hilft ungemein bei solchen Sachen.
m f g
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B / 3 Fehlerpunkte
Womit müssen Sie rechnen?

Das Mädchen könnte umkehren und zu den anderen laufen
Die Kinder werden bestimmt am Fahrbahnrand warten, bis Sie vorbeigefahren sind
Eines der Kinder könnte umkehren, um den Ball zu holen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-005 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich einem Bahnübergang, dessen Schranken geöffnet sind. Wie verhalten Sie sich?
Mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren, weil in solchen Fällen der Straßenverkehr immer Vorrang hat
Vor dem Bahnübergang warten, wenn auf ihm wegen Stau angehalten werden müsste
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, Bahnstrecke beobachten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-108 / 3 Fehlerpunkte
Was weist auf einen überhöhten Kraftstoffverbrauch wegen starkem Verschleiß oder falscher Einstellung des Motors hin?
Kondenswasser, das aus dem Auspuff kommt
Starker, dunkler Auspuffqualm
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|