Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern puncio
05.09.2005, 09:36 Uhr

Kan ich oder nein...?!

Ich habe (1974) Führerschein Klasse "B" in Polen erworben haben, und 1988 umgeschrieben in Deutschland (Stadngehörikeit-Deutsch).
Kann ich mit Leichtkrafträder/-roller (125cmm) hier in Deutschland fahren?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volume
05.09.2005, 20:36 Uhr

zu: Kan ich oder nein...?!

Mit der Führerscheinklasse "B" darfst du maximal "M" 50ccm fahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern puncio
06.09.2005, 23:37 Uhr

zu: Kan ich oder nein...?!

I denke wie Du, ich habe von 2000 mein Führerschein gemacht und ich kann 125cmm fahren... , aber...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
06.09.2005, 23:48 Uhr

zu: Kan ich oder nein...?!

Wenn du den Führerschein 1988 umgeschrieben hast, hast du wohl noch die alte Klasse 3? 125er darfst du damit aber trotzdem nicht fahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
07.09.2005, 13:38 Uhr

zu: Kan ich oder nein...?!

Die Klasse 3 berechtigte dann zum Führen von Leichtkrafträdern, wenn sie vor dem 01.04.1980 erteilt wurde. Du hast zwar seit 1974 den polnischen Autoführerschein, aber in diesem Fall ist eben das Erteilungsdatum des deutschen Klasse-3-Führerscheins maßgeblich, und den hast du ja erst seit 1988. Deshalb ist bei dir die Klasse A1 (früher 1b) nicht eingeschlossen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-102 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger will die Fahrbahn auf dem Zebrastreifen überqueren. Wie verhalten Sie sich?

Keinesfalls überholen

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, nötigenfalls warten

An wartenden Fahrzeugen darf vorbeigefahren werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-126

Es darf nicht schneller als 35 km/h gefahren werden

Auf eine Bundesstraße

Es muss mit mindestens 35 km/h gefahren werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-103 / 3 Fehlerpunkte

An einem Zebrastreifen hält auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Sie fahren auf dem linken Fahrstreifen. Wie verhalten Sie sich?

Warnzeichen geben und den Lkw überholen

Warten, weil Fußgänger die Fahrbahn überqueren könnten

Zügig weiterfahren, wenn Sie vor dem Lkw keine Fußgänger sehen