Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern robert12
30.08.2005, 08:55 Uhr

Laternenunfall

Bin gestern um 15:10 gegen eine Laterne gefahren weil mir kurzzeitig schwindelig war die Polizei kam nahm den Unfall auf. Meine Frage ist jetzt, da ich noch in der Probezeit bin was passiert jetzt weiter bekomme ich Punkte dafür?
Das ich die Laterne zahlen muss das ist mir klar.

Eine weitere Frage wäre ich hatte damals vor 5 Jahren schon mal einen Führerschein den musste ich jedoch abgeben weil ich zu schnell gewesen bin in der Probezeit und dann nich zur Nachschulung gegangen bin. Wird die Probezeit von damals auf die Probezeit von heute angerechnet? Damals hatte ich den FÜhrerschein 1 1/2 jahre und jetzt habe ich ihn auch seit 1 1/2 Jahren Unfallfrei.

Für beide Antworten wäre ich sehr dankbar

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Viviane
08.09.2005, 17:55 Uhr

zu: Laternenunfall

wie das angerechnet wird weiß ich nciht, aber nachdem du bei der laternenpfahlgeschichte ja keine fahrerflucht begangen hast dürfte es mit ner verwarnung und dem bezahlen der laterne enden. hatte schonmal nen ähnlichen fall..............

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-106-B / 3 Fehlerpunkte

Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-106-B

Der rote Pkw

Der blaue Pkw

Ich selbst

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109 / 3 Fehlerpunkte

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109

Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen

Es ist immer zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert

Der Schienenverkehr hat immer Vorrang