
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 meisterLars 
31.07.2005, 17:55 Uhr
Komisches Kennzeichen
Mahlzeit!
Ich hab gestern ein mir absolut unbekanntes Kennzeichen gesehen.
Es war an einem 3er BMW montiert.
Es war ein Euro-Kennzeichen mit dem D für Deutschland mit folgenden Ziffern:
O (wie Otto)- 21 -3
Weiß jemand, was das gewesen sein könnte???
Gruß
Lars
 durbanZA
31.07.2005, 18:21 Uhr
zu: Komisches Kennzeichen
Bist Du sicher, daß es ein "O" war, und nicht eine "0" (null)? Dann könnte es sich um ein belgisches Diplomatenfahrzeug handeln...
 Marcel87
31.07.2005, 18:32 Uhr
zu: Komisches Kennzeichen
wenn ein d für deutschaldn dranne war?? wohl eher nich oder?
 durbanZA
31.07.2005, 18:41 Uhr
zu: Komisches Kennzeichen
*lol* Diplomatenfahrzeuge aus Belgien haben natürlich deutsches Kennzeichen, was denn sonst??
(D) 0 - 21 -3 ist ein ganz normales belgisches Diplomatenkennzeichen
 steffi (37) 
01.08.2005, 14:05 Uhr
zu: Komisches Kennzeichen
Hallo Marcel,
durbanZA hat recht: Die 0 am Beginn kennzeichnet ein Diplomatenfahrzeug. Ob nun belgisch oder nicht, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
steffi (37)
 Pe
01.08.2005, 16:12 Uhr
zu: Komisches Kennzeichen
Auch auf folgender Seite nachzulesen:
http://www.autokennzeichen.info
 Marcel87
01.08.2005, 23:20 Uhr
zu: Komisches Kennzeichen
ja, dass die 0 ein diplomatenfahrzeug kennzeichnet war mir klar.. aber mit nem d für belgien? *lol*
 foema
01.08.2005, 23:24 Uhr
zu: Komisches Kennzeichen
Ja, das wird dann wohl ein in Deutschland tätiger belgischer Diplomat sein ;)
 Marcel87
02.08.2005, 12:19 Uhr
zu: Komisches Kennzeichen
hat der denn dann auch holländische vorfahren? ;)
 Thomas Ihle 
02.08.2005, 22:33 Uhr
zu: Komisches Kennzeichen
http://www.autokennzeichen.info/sonder-autokennzei
chen.htm
21 wäre nach der Liste ein Diplomat aus Belgien.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-015 / 3 Fehlerpunkte
Wie wird der berauschende Wirkstoff von Haschisch im Körper abgebaut?
Gleichmäßig, 0,1 Gramm je Stunde
Ungleichmäßig, zeitlich nicht abschätzbar
Gleichmäßig, 0,1 Promille je Stunde
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-103 / 3 Fehlerpunkte
Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?
Der eigenen Überholweg wird zu lang eingeschätzt
Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt
Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-017-B / 3 Fehlerpunkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?

Fußgänger betreten manchmal unachtsam die Fahrbahn
Fußgänger wechseln häufig die Straßenseite
Parkende Fahrzeuge erschweren die Sicht
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|