Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marianne
03.06.2005, 14:58 Uhr

Nachschulung?? 35 Euro Bußgeld!

ich habe einen Rechts-vor-Links Unfall verursacht, die Vorfahrt missachtet. Der Unfallgegner war jedoch viel zu schnell. Ich habe ein Bussgeld von 35 Euro bekommen. Muss ich jetzt mit einer Nachschulung rechnen? im Bußgeldbescheid steht außerdem: Dieser Bescheid wird nicht in das Verkehrszentralregister beim Kf-Bundesamt in Flensburg eingetragen.
Bitte Hilfe! Marianne

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern scarry
07.12.2005, 14:43 Uhr

zu: Nachschulung?? 35 Euro Bußgeld!

nein erst ab 40 euro ausserdem wurdes du ja nicht Verkehrszentralregister eingetragen du hast nur ein verwanungsgeld bekommen erst wenn du ein Busgeld bekommst mfg Scarry

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?

Sie dürfen den Unfallort ohne Weiteres verlassen

Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben

Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-105-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-105-B

Bremsen und nach rechts ausweichen

Unverändert weiterfahren, damit der Lkw gezwungen wird, wieder rechts einzuscheren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-116 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen in einiger Entfernung ein Reh in der Nähe der Fahrbahn äsen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Geschwindigkeit erhöhen, um schnell an dem Reh vorbeizukommen

Sofort Vollbremsung durchführen

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit sein