Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Manson
03.06.2005, 12:34 Uhr

Probezeit läuft heute aus, gestern Rotlichtblitzer

Hallo Leute,

wie es schon in der Überschrift steht, heute läuft meine Probezeit aus und gestern wurde ich geblitzt als ich ein Rotlicht übersehen habe...
Gibt es eine Kulanz oder habe ich damit voll in die S****** gegriffen??

Viele Grüße Thorsten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
03.06.2005, 12:44 Uhr

zu: Probezeit läuft heute aus, gestern Rotlichtblitzer

Das ist ein typischer Fall von "dumm gelaufen" ... Kulanz seitens der Behörde gibt es da nicht, schließlich endet die Probezeit nach 2 Jahren und nicht einen Tag vorher ...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern calibrafahrer
08.06.2005, 03:20 Uhr

zu: Probezeit läuft heute aus, gestern Rotlichtblitzer

"Probezeit läuft heute aus, gestern Rotlichtblitzer"

sehr schade =(

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.2.17-113 / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren, wenn die Sicht durch Nebel, Regen oder Schneefall erheblich behindert ist?

Um Verkehrszeichen aus größerer Entfernung besser sehen zu können

Um mit erhöhter Geschwindigkeit fahren zu können

Um von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden zu können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen überholen. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B

Sie dürfen keine der beiden Linien überfahren

Sie dürfen beide Linien überfahren, wenn dadurch niemand gefährdet wird

Sie dürfen nur die unterbrochene Linie überfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-123 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-123

Die Geschwindigkeit von 60 km/h ist in jedem Fall unbedenklich

Die empfohlene Mindestgeschwindigkeit beträgt 60 km/h

Es darf nicht schneller als 60 km/h gefahren werden