Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern SoNnY BLaCk
01.06.2005, 15:02 Uhr

Was muss ich machen wenn ich spur wechseln oder abbiegen wil

wenn ich die spur wechseln will muss ich als erstes innen spiegel dann ausenspiegel dann blinken und danach schulter blick machen ist die reihen folge richtig ??? und auf was muss ich noch beachten ????

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern SoNnY BLaCk
01.06.2005, 15:15 Uhr

zu: Was muss ich machen wenn ich spur wechseln oder abbiegen wil

hab noch ne frage wenn beispiel 2 fahstreifen sind an der kreuzung mit ampeln die rechte fahrspur ist für links abbieger und die linke für links und gerade aus fahrer wenn ich beispiel auf der rechten spur bin und will auf die linke und keiner lässt mich durch was muss ich dann machen ????

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Duff
01.06.2005, 15:50 Uhr

zu: Was muss ich machen wenn ich spur wechseln oder abbiegen wil

zu 1.:

Rückwärtigen Verkehr beobachten (Außenspiegel)
Blinken
Schulterblick
Rüberfahren

hat so gepasst.

zu 2.:

Rechts abbiegen und Umweg in Kauf nehmen. Versuche ja nicht doch irgendwie nach links sich reinzuquetschen, lieber rechts abbiegen und an einer geeigneten Stelle wenden. Sowas sieht der Prüfer auch nicht als schlimm an, nur dann wenn du unerlaubterweise nach links abbiegen würdest...:).

Duff

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-005 / 3 Fehlerpunkte

Ab welcher Blutalkoholkonzentration müssen Sie bereits mit rechtlichen Folgen rechnen?

Ab 0,5 Promille auch ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Ab 0,3 Promille und alkoholbedingter Fahrauffälligkeit

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-107-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-107-B

Auf eine unebene und verschmutzte Fahrbahn

Auf einen durch die Polizei geregelten Verkehrsablauf

Auf Arbeiter und Baugeräte auf der Fahrbahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen