Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ey
15.05.2005, 12:48 Uhr

Erste-Hilfe-Kurs

Hallo!
Ich habe da mal eine Frage bezüglich des erste hilfekurses.Ich habe mit 16 bereits den 125-er Fürerschein gemacht und damals schon den Erste-Hilfe-Kurs gemacht.Allerdings heißt es, dass ich den Kurs jetzt mit 18 für den Auto Führerschein nochmal machen muss. Warum???
Da ich doch bereits einen Führerschein habe, wissen die Leute vom Amt doch, dass ich an dem Kurs schonmalteilgenommen habe.Oder habe ich da was falsch verstanden und ich muss es nicht nochmal machen. Danke für jede Antwort

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Duff
15.05.2005, 13:34 Uhr

zu: Erste-Hilfe-Kurs

Falls du den Kurs für die Lebensrettenden Sofortmaßnahmen meinst: Nein, das musst du nicht nochmal machen, das reicht einmal.

Duff

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sim
15.05.2005, 16:25 Uhr

zu: Erste-Hilfe-Kurs

Für eine Ameldung zu einem Führerschein (wie ja bei dir der Fall, willst ja einen neue Klasse machen) gilt der Sofortmaßnahmen Kurs aber glaube ich nur 2 Jahre. Will man nach den 2 Jahren einen neuen Schein machen, muß man soweit ich weiß auch den Kurs nochmal machen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144 / 3 Fehlerpunkte

Wie haben Sie sich bei dieser Verkehrszeichenkombination zu verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken nach rechts angezeigt werden

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist Vorfahrt zu gewähren

Das Einfahren nach links ist vorgeschrieben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-005-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-005-B

Ohne halten abbiegen

Vor der Kreuzung warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Bahnübergang, dessen Schranken geöffnet sind. Wie verhalten Sie sich?

Vor dem Bahnübergang warten, wenn auf ihm wegen Stau angehalten werden müsste

Mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren, weil in solchen Fällen der Straßenverkehr immer Vorrang hat

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, Bahnstrecke beobachten